Diese Performance Anlage?! Ich finde es merkwürdig, warum die sowas teures einbauen, anstatt einfach eine neue Serienanlage zu nehmen. Die scheinen ja wirklich alle nicht weiter zu wissen bei den betroffenen "Serien".
Beiträge von Rollyy
-
-
Gut ... das vorne rechts hab ich überlesen, aber wenn du sonst nichts beizutragen hast, lass es sein ...
Wir sind hier im F10 Forum, wenn quietschende Bremsen ein Serienproblem wären, würde jeden 2. Tag ein Thread hochkommen.
Danke, sehr nett. Schonmal gegoogelt nach quietschenden Bremsen beim F1x?! Das Thema ist keine Einzelfall.Das Forum hier ist auch nicht gerade hochfrequentiert und lässt somit kaum Rückschlüsse auf Serienprobleme zu. Davon abgesehen, könnte dieses "Serienproblem" auch nur eine kleine Serie betreffen.
Zitat
Ich kann nur nochmal fragen: Kannst du dir da so sicher sein?? Du schreibst das so, als wenn du das vollkommen sicher wissen würdest. Ich bin mal sehr gespannt auf den Bericht des Threaderstellers... -
Wo quietscht es ? Vorderachse / Hinterachse / rechts / links ? Das hört man in der Regel ..
Er schrieb bereits "vorne rechts"Fakt ist aber, dass die F1x Reihe kein derartiges Serienproblem hat ...
Kannst du dir da so sicher sein? Ich glaube auch nicht alles, was mir ein BMW-Mitarbeiter erzählt, aber es steht die Aussage im Raum, dass ein Problem bekannt sei. -
Der Anwalt wird wahrscheinlich mehr verdienen, als die Kaufpreisminderung, die für dich rauskommt. Aber ich verstehe, dass du sauer bist und es dir sicherlich vielmehr ums Prinzip geht. Es ist gar nicht falsch, dass du so reagierst, denn es ist eine Frechheit.
-
Warum "vom Feinsten"? Was genau soll denn da rüberkommen? Die sind auch nicht blöd und haben einen Anwalt. Vor allen Dingen werden die voraussichtlich kulant handeln auch ohne Brechstange, also Anwalt. Bei einer Täuschung spielt es eine große Rolle, ob diese arglistig war. Und das ist praktisch nicht nachzuweisen.
Klar kann man mit einem Anwalt versuchen, den Händler unter Druck zu setzen, aber das ist mit Ärger verbunden. Über BMW München ist das vorab einfacher versucht. So würde ich das zumindest tun.
-
Es wird hier nicht um spezielle Bremsbeläge gehen. Da stimmt etwas mit der Bremsanlage nicht und die könnte man im Ganzen austauschen.
Eine Wandlung ist die Rückabwicklung eines Kaufvertrages. Du gibst den Wagen zurück und der Verkäufer dir das Geld. Dieser Weg steht einem Käufer laut BGB nach 2 erfolglosen Nachbesserungsversuchen zu. Grds. kommt dabei ein Abzug wegen Abnutzung in Betracht, aber das wird bei dieser Werkstatt-Story wohl kaum zum Tragen kommen. Gerade im Rahmen der Premium Selection wird der Händler bedächtig handeln.
-
Und welche "exorbitanten" Summen sollen dabei rumkommen? Der Anwalt kann einen Schadensersatz für den fehlenden Service (-eintrag) anstreben. Aber wie hoch wird der wohl sein? Wieviel Euro ist der Wagen bei einem Wiederverkauf weniger wert?
Ich würde mich an BMW München wenden und schauen, wie ernst die sowas nehmen. Das dürfte, wie gesagt, am effektivsten sein.
-
Er hatte geschrieben, dass er einen kostenlosen Ölservice spendiert bekommt.
Zum Einen ist das "Nachtragen" ein Betrug, den kein seriöser BMW-Händler
begehen wird. Zum Anderen ist ein Nachtrag aufgrund zwischenzeitlich
durchgeführter Inspektionen evtl. gar nicht möglich. -
Ich gehe davon aus, dass der Händler keine Schwierigkeiten machen wird, diesen Wagen ggf. zurückzunehmen. Auf der anderen Seite hast du aber auch das Recht mittlerweile auf deiner Seite. Denn nach 2 erfolglosen Nachbesserungen darfst du wandeln.
Ich würde warten, was bei diesem letzten Anlauf herauskommt. Oftmals liegt es an der Werkstatt. Ich darf gar nicht sagen, was ich erleben musste. Die ersten 4 Wochen hatte ich den Wagen knapp eine Woche, den Rest stand er in der (selbstverständlich BMW-) Werkstatt des verkaufenden Händlers. Nichts klappte im ersten Anlauf und als Krönung wurde noch eine Felge beschädigt, was ich auch noch selbst bei der Abholung feststellen musste, denn eine Beichte oder Behebung vorab fand nicht statt. Da kannst du genauso gut nach ATU fahren...
-
Du könntest dich direkt bei BMW München beschweren, wie es sei kann, dass bei einem Premium Selection eine Wartung fehlt. Das dürfte die einzige Lösung sein, die voraussichtlich etwas bewirkt und nichts kostet.