Beiträge von Darkstar

    Das System arbeitet auch absichtlich nicht so genau, weil du im normalen Fahrbetrieb immer mal Situationen hat, in denen sich Radumfang und Drehzahldifferenz verändern.
    Du hast nach längerer Standzeit z.B. auch immer einen leichten Standplatten.
    Besser so, als wenn das System ständig Fehlauslösungen liefern würde.


    Gruß Thomas

    Hier nochmal genaue Daten und bessere Fotos


    BBS CH-R 2


    9x21 et28 mit 255/30/21 Continental SP6
    10x21 et38 mit 295/25/21 Continental SP6

    Hatte die CH-RII in 20 Zoll auch drauf.
    Viel Spaß beim Putzen :D


    Ich mache das ja gerne, aber da habe selbst ich kapitulieren müssen.


    Gruß Thomas

    Ah ja... Wie prüft man Motorlager? Wie prüft man eingebaute Hardyscheiben und wie prüft man eine eingebaute Kardanwelle auf Unwucht?

    Wie in allen Fachwerkstätten! Ein halbes Hemd hängt sich an die Welle und übt mit einer Hand 600Nm aus.
    Die prüfen nur auf zu viel Spiel.
    Dabei reicht eine minimal eingelaufene Stelle im Gelenk einer Antriebswelle aus, um solche Vibrationen zu erzeugen.
    Sowas lässt sich nur feststellen, indem man das Bauteil zerlegt und prüft.
    Macht aber keiner, da zu aufwändig und damit zu teuer.


    Es ist ein Armutszeugnis.
    Hightech pur. Bald fahren wir autonom.
    Aber eine Unwucht zu beseitigen scheint schwieriger als einen Mann auf den Mond zu schießen...


    Gruß Thomas

    Schön, wenn jemand diese Frage beantworten könnte :D


    Ich glaube nicht, dass jemand schon alle ausprobiert hat.
    Und wenn man von einem verschlissenen Reifen, auf einen Neuen wechselt, ist dieser i.d.R. immer besser, was einen direkten Vergleich schwer macht.


    Die Premiumreifen werden sich alle nicht viel geben. Da dürften eher die negativen Ausreißer auffallen. Und von denen habe ich bisher noch nichts gehört.
    Ich fahre jetzt den Pirelli P Zero, aber auch erst 2000km. Bisher ein Top Reifen. Sehr leise, komfortabel und auch als Non-RFT bis 250 Sachen unproblematisch.


    Gruß Thomas

    Zieh mal Transportkosten und Gewinn ab und du hast einen 20 Zoll Reifen für 30-50€.
    Vredestein hat keinen Produktionsstandort in China ;)


    Ich bin ja keiner aus der Reihe die behaupten, dass das teuerste auch immer das Beste sein muss, aber schon mein Selbsterhaltungstrieb würde mich von sowas abbringen :D



    Gruß Thomas

    Auch nach dem sündhaft teurem Huntern besteht mein Problem nach wie vor.

    Das ist auf gut Deutsch gesagt; Scheiße!


    Wieviel Km hat deiner jetzt runter?
    Tritt das immer nur unter Volllast auf? Was ist mit Teillast? Oder in bestimmten Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereichen?


    Gruß Thomas

    Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten.
    Wenn ich mir so einen teuren und seltenen Radsatz kaufe, dann juckt es mich nicht, ob ich da nochmal einen Tausender reinstecken muss.
    Bei einer Felge von der Stange würde ich das nicht machen.


    Gruß Thomas