Beiträge von Darkstar

    Ich glaube, meine sind auch schon soweit. Wenn ich manchmal eine neuen Benz an der Ampel neben mir stehen habe, dann ist das wirklich nur die Hälfte.


    Mach dir keinen Kopf, er dachte sich bestimmt das gleiche :)
    Aufgrund der Perspektive wirkt der Lichtkegel des Fahrzeugs neben dir immer größer und heller.


    Stell dich neben deinen Wagen und benutz mal die Coming home Funktion.
    Der Lichtkegel erscheint deutlich größer.


    Gruß Thomas

    Habe jetzt eine Mercedes S-Klasse mit der 10J und 275er Reifen gefunden.
    Die Flanke steht relativ senkrecht und sieht gut aus.


    Könnt ihr mir denn sagen, ob die ohne Nacharbeiten ins Radhaus passen?


    @alterschlingel


    Ist nur ein Beispielfoto.
    Wenn ich die Felgen nehme, dann in Silber.
    Das Finish der silbernen Variante gefällt mir deutlich besser, da es so ausschaut wie unbehandeltes Aluminium.
    Hab auch schon ein bissl mit Photoshop gespielt :)


    Gruß Thomas

    Grüße euch,


    bin momentan auf der Suche nach neuen Schuhen für meine Luftpumpe.
    Nun bin ich über das Modell "Mash" in 20" von Emotion Wheels gestolpert und glaube die richtige Felge für mich gefunden zu haben.


    Nun bin ich mir aber bei den Dimensionen nicht ganz sicher.
    Vorne ist klar, 8,5x20 ET35, mit 245/35 R20, entspricht praktisch Serie.


    Hinten bin ich mir nun aber überhaupt nicht sicher, vor allem bzgl. der Platzverhältnisse im Radkasten meiner Limo mit M-Sportfahrwerk.
    10x20ET35 sind die Dimensionen für die Hinterachse.
    Laut Teilegutachten dürfte ich, in Verbindung mit 245/35 R20 auf der Vorderachse, hinten folgende Reifendimensionen fahren: 275/30R20, 285/30R20 oder 295/30R20.



    Kopfschmerzen bereitet mir nun folgendes:
    Aktuell fahre ich hinten 275er und würde sehr gerne bei dieser Breite bleiben. Ich hasse es aber, wenn sich ein Reifen auf der Felge zieht und das Felgenhorn ungeschützt ist.
    Fährt jemand hier zufällig 275er auf einer 10er Felge und könnte mal Fotos posten?
    Würde ein 295er, in Verbindung mit der 10" breiten Felge und ET35, überhaupt ins Radhaus passen, ohne dass ich dieses bearbeiten muss? Sind bis auf die ET die gleichen Dimensionen wie die originalen M5 Felgen(M5=ET34, Mash=ET35).


    Gruß Thomas

    Hallo Leute, wenn es regnet habe ich einfach eine schlechte Sicht beim BMW. Die Frontscheibe wurde in diesem Jahr erneuert beziehungsweise ausgetauscht. Ich habe manchmal das Gefühl dass die Scheibenwischer nicht den richtigen Druck auf die Scheibe haben. Jedenfalls ist es für eine Sekunde etwas verschwommen beim Regel und Autofahren. Was könnt ihr mir empfehlen damit die Sicht viel besser wird mit den Scheibenwischern? Die Scheibenwischer sind noch in einem guten Zustand daran kann es nicht liegen.


    Scheibe mit Verdünnung entfetten und gleichmäßig Rain-X auftragen.
    Rain X 26014 8022200 Regenabweiser 200ml (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Dabei geht es nicht darum, ohne Scheibenwischer fahren zu können, sondern beim Wischen einen schönen Abperleffekt zu haben.
    Selbst bei Nacht und starkem Regen auf der BAB habe ich beeindruckend klare Sicht.


    Wichtig ist es, die Scheibe vorher gut zu reinigen und die Versiegelung gleichmäßig aufzutragen und so lange zu polieren, bis alle Rückstände beseitigt sind.
    Die Scheibenwischer werden nach der versiegelung etwas rattern, das wird sich nach ein paar Kilometern aber legen.


    Der Vorteil ist, dass neuer Schmutz auch nicht mehr so leicht haften bleibt.
    Die Heckscheibe schmiere ich damit auch immer ein.


    Gruß Thomas

    Im ersten posting hast du noch geschrieben, du hättest es bei offener Tür gehört?!


    Ja, etwas verwirrend :)
    Liegt daran, dass ein zweites Problem vorlag.
    Nach dem Getriebewechsel haben die Pfosten beim Freundlichen den Auspuff an der Downpipe nicht fest gemacht und ihn hinten auch nicht richtig eingehängt.
    Der war so locker, man konnte ihn mit den Händen von der Downpipe ziehen.
    Das hat natürlich gescheppert.


    Das Schlagen hört man nur, wenn man bei offener Haube weiß wohin man seine Ohren zu richten hat.
    Im Kalten Zustand ist es lauter, im warmen hört man es praktisch nur bei offenem Öldeckel.


    Gruß Thomas

    Also ist ein deutlich hörbares Klackern beim 535i "normal" und kein Grund sich zu beschweren?? :wacko: Typisch BMW (-Werkstatt).


    Es ist kein Laufgeräusch, welches man im normalen Fahrbetrieb hören kann! Weder innen noch aussen!
    Selbst mit geöffneter Motorhaube muss man schon sehr genau hinhören, da es vom Injektorklackern übertönt wird.
    Erst wenn man den Öldeckel abnimmt, hört man es schlagen. Es ist aber kein normaler Zustand, mit offenem Öldeckel rumzufahren ;)


    Gruß Thomas