hatte mich zuvor verlesen. Es ging um den normalen Endtopf. Die Maße kenne ich nicht. Performance hat aber 2,5Zoll Ausgang
Beiträge von Flitzaa
-
-
größer als der Performance Endtopf? Ok, denn der hat nur 63,5mm quasi 2,5 Zoll
-
Welcher N57 soll denn noch Injektoren mit Magnetventilen haben
?hab ich nie geschrieben^^
-
Ok dann lag ich wohl komplett falsch

Sorry für die Falschaussage Öl kommt aus dem Turbo. -
SO klingt alles ganz normal, bis auf die Geschichte mit dem Lüfter.
Schau erstmal ob genügend Kühlmittel vorhanden ist. Ansonsten könnte die elektrische Wasserpumpe defekt sein (wovon ich nicht ausgehe). -
Ich kenn mich auch nicht so mit Motorentechnik aus
Naja du sausgt Luft an, verdichtest sie (durch den Turbo), kühlst sie wieder ab (Ladeluftkühler) und beförderst sie in die Brennkammer mit ziemlich hohen Druck.Ich denke das kannst du ausschließen. Die drehen mit etlichen Umdrehungen und erzeugen extreme Temperaturen. Das bekommste nicht perfekt dicht. Zumal die auch ein "minimales" Spiel haben. Ölig weil der Turbo durch das Öl gekühlt wird.
-
Grüße,
das sind deine Ladeluftkühler für den jeweiligen Turbo. Durch die Schläuche strömt die komprimierte Luft in den Ladeluftkühler bis zur Brennkammer.
Die Druckschläuche sind immer leicht ölig. Da würde ich mir keine Gedanken machen, höchsten die Schelle tauschen.Meine Schlauch sieht auch so aus.
-
-
Haha mir gehts jedes mal genauso. Bekomme den „Dreh“ einfach nicht raus.
Nutz es aber auch nicht so oft.
-
Oh da hab ich mich vertan
Ein ewiges Streitthema. Natürlich hat eine Optimierung nicht nur Vorteile. Fahre ich mein Auto an der Kotzgrenze geht auch ein „Serienmotor“ kaputt, so siehts auch beim optimierten Motor aus. Da man aber durch ein tuning von Haus aus mehr Drehmoment anliegen hat, bedarf es oftmals nicht den Motor im oberen Grenzbereich zu bewegen.
Jedem das seine.