Servus.
Wenn du bald so ein Geschoss in der Garage stehen hast, wäre es nicht besser über 21 Zoll nachzudenken?
Ich meine, leise unter uns gesagt.20" fährt fast jeder(inclusive mich ) und ein M5 ist schon was besonderes.
Viele Grüße
Beiträge von Special Guest
-
-
Na ja, vieleicht wäre es theoretisch möglich da was schöneres zu bauen, aber den TE geht mit Sicherheit in erste Line um den Klang. Ich finde, er weiss schon was er da tut.
-
Ich frag auf jeden Fall mal nach was das kostet. Gerade war ich schon da, aber irgendwie tote Hose bei den und ans Tel. geht auch keiner ran.
Mit dem Insekten im Sommer hab ich nicht so viele Probleme, weil der Lack immer ziemlich gut versiegelt ist und dadurch gehen die toten Viecher ganz gut runter.
Ich mein,hab schon irgendwo hier im Forum gelesen, dass die Carbonteile an der Front ziemlich empfindlich sind.Mir kommt das irgendwie vor, als ob die Klarlackschicht dadrauf extrem dünn wäre. -
So wie es aussieht, wird das ein richtiger Konzersaal wenn es komplett feritig wird.
Respekt!
-
Ich glaube ich lasse nur die Spoilerlippe in eingebauten Zustand folieren. Die Frondschürze ist ja nicht so anfällig, hab die seit letzten Sommer und so gut wie keine Steinschläge.
-
Also die Lippe abzubauen geht ganz klar nicht .So wie ich schon früher beschrieben habe, die Passgenaugkeit war so besch., dass ich mir einiges einfallen lassen musste. Jetzt ist die quasi mit der Frontschürze zu eine Einheit. Wenn ich das wieder losreiße krieg ich nie wieder so hin, wie das vorher war.
Gut, ich fahre gleich zum Folierer um die Ecke und frag, was der ganze Spass kostet. Scheiße, immer wieder was neues.Viele Grüße
-
Hallo Freunde,
hab ein kleines Problem mit meinen Carbon Frontspoiler.War gestern schnell auf der Bahn unterwegs und musste danach feststellen, dass das Teil extrem Steinschlaganfällig ist. Wass würdet Ihr mir raten? Eventuell mit irgendeine klare Steinschlagschutzfolie überziehen? Wenn ich nichts mache, sieht das teure Teil in einen Monat wie Sau aus.Viele Grüße
-
Sorry, falsch verstanden
-
Ah was, nicht so schnell aufgeben!
Dass die Teile beschiessen passen ist klar. Aber wenn man wirklich will, dann kann man jedes Problem lösen, siehe mein Heck. Natürlich muss man viel Geduld haben. Ohne geht nicht!
Viele Grüße
-
ich habe bei meinen die Front und das Heck von Schmiedmann bestellt und da passte überhaupt nichts gut. Beide Teile mussten angepasst werden und den Heckdiffusor habe ich dann wieder auf das originale Heck mit den V8 Blenden umgebaut. Das passt wenigstens perfekt und ist meines Erachtens das schönste Heck des "normalen" F10/F11.
Hab doch gleich gesagt, dass die Teile nicht ganz ohne sind.
H@wk, aber die Form muss schon passen