Beiträge von Tunisia f10

    Haĺlo zusammen


    Gestern auf der Hebebühne ist mir aufgefallen das die Difflagerung gerissen ist. Soweit ich weiß ist das ja beim F10 /11 ja bei 150.000 km ne Krankheit bzw Verschleiß.


    Meine Frage ist hat das schon jemand gemacht? Ich weiß das für das große Lager Spezialwerkzeug benötigt wird.
    Weiß jemand wie das in der BMW Rep Anleitung steht ob es reicht das Differenzial abzusenken oder es komplett raus muss?


    Ich habe ein Video gesehen wo das absenken des Differenzial gereicht hat und man das große Lager mittels Spezialwerkeug rausrücken konnte.


    Vielleicht hat der ein oder andere eine Vorstellung was das kosten wird. Ich habe vor alle drei Lager zu tauschen sowie beide Hardyscheiben.


    Vielen Dank schonmal im voraus . :)

    Haĺlo zusammen,


    Falls es jemanden interessiert ich habe die Wischwaschpumpe ersetzt. Davor den Behälter so gut es geht ausgespült. Ich weiß ja nicht wie BMW sich das gedacht hat Ich habe den Wischbehälter nicht komplett raus bekommen. Es ist zu eng das dafür der Kotflügek gelöst werden muss habe ich aber nicht getan bin auch so an die die Wischwasserpumpe gekommen. Sollte es mal die andere Pumpe für die Scheinwerfer treffen. Würde es so nicht mehr gehen.


    LG Tunisia

    Hallo Leute


    ersteinmal vielen Dank an alle nochmal ihr habt mir sehr weiter geholfen. Nun folgendes die Düsen sind frei hab an der Motorhaube den Schlauch mal abgesteckt. Und Richtung Behälter mit Druckluft geblasen. Zack war wieder alles ok zuhause angekommen kommt wieder ganz wenig raus. Bleibt nix anderes übrig muss den Behälter spülen. Oder eine neue Pumpe rein wobei die wie gesagt sich ganz normal anhört und nach der Druckluft Nummer normal Druck aufgebaut hat.




    Lg Tunisia

    Hallo


    ich habe mal ne Frage meine Wischwaschanlage läuft seid kurzem nicht richtig. Die baut keinen richtigen Druck mehr auf. Das Wasser kommt ganz schwach aus allen drei Düsen.


    Die Wischwaschanlage für die Scheinwerfer läuft ganz normal.


    Jetzt wollte ich mal die Leitungen durchblasen . Weil ich denke das die Pumpe ok ist da wie gesagt die Scheinwerfer Waschanlage klappt. Und der Behälter nur eine Pumpe hat .


    Vielleicht hat der ein oder andere das schonmal gehabt. Danke


    Lg Tunisia

    Bin grad an ner Bremse vom 760 dran für rund 300.
    In den USA zu bestellen ohne sicher zu wissen ob das wirklich der richtige Träger ist wäre mir um den Preis zu unsicher.

    Das würde ich nicht tun. Ich hatte bevor ich die 550d Sattel bekommen habe von einem 7er die Bremssättel gekauft die waren auch eindeutig größer wie die 550d Sattel.


    Laut Teilenummer war die Sättel identisch haben aber nicht gepasst. Da die an den Bremsscheibentopf angestoßen sind . Die Träger hingegen hatten die Nummer 929 und die habe ich bei meinem Kumpel am 530d LCI verbaut. Die Sättel habe ich verkauft.


    Dann wie gesagt durch die böse Erfahrung mit den 7er Sättel zu den 550er Sattel gegriffen und alles hat gepasst. Ich habe noch die Schutzbleche vom 550er genommen.
    Bei meinem 530d Pre Lci waren die kleiner wie beim 530D Lci ab 7/14 haben die die größeren 535d oder I Bremssättel wie Bleche drin da ist es nicht nötig.

    Halllo


    Ich habe auch auf 550 umgebaut. Bei den Sattelträger. Müsst ihr darauf achten für die 34er Scheibe steht auf dem Träger 928 drauf. Und für die große Scheibe 374mm 929 . Ich habe im selben Zug stahlflexleitungen verbaut. Pedalgefühl ist besser .


    Teilenummer 34116786829


    Lg Tunisia