Beiträge von V10

    Machst Du ernsthaft die Entscheidung vom Gewicht abhängig? Der Unterschied ist so gering! Im Straßenverkehr fällt das doch überhaupt nicht 'ins Gewicht'.


    Kann nur zustimmen! Die paar 100 Gramm machen im Alltag das Kraut nicht fett . Ich würde da definitiv die optisch schöneren nehmen.

    ich hatte das gleiche Problem bei meinem Carbon Diffusor und habe das mit diesen Klammern befestigt: https://www.amazon.de/METALLKLAMMERN-UMREIFUNGSBAND-UMREIFUNGSGER%C...


    Die kann man noch etwas mit der Zange zusammenquetschen und die halten extrem gut. Normal hätte ich da nicht mal mehr verschrauben müssen aber habe dann doch die Ecken (Unten zum Übergang an die Schürze) links und rechts mit einem kleinen Blechstreifen etwas verschraubt. Hält seit 100tsd KM 8:)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich denke auch, dass die Klimasitze keine schlechte Wahl wären was das Schwitzen betrifft aber von der Bequemlichkeit kann ich nicht positiv zustimmen. Ich habe da nach langen Fahrten immer Probleme mit dem Rippenbogen und der Hüfte. Ich bin erst vor kurzen mit einem Audi RS 4 mitgefahren und der hatte die Recaro CS Sportster verbaut und die waren um einiges komfortabler als die Komfortsitze des F11. Wir hatten bis vor zwei Jahren ein Audi TT 8n Cabrio und da waren die Recaro Pole Position ab Werk verbaut und sogar die waren trotz Vollschale und keiner verstellbaren Lehne besser. Ich kann das schon nachvollziehen. Ich finde sogar die Standard und Sport Sitze besser als die Komfortsitze aber das ist wie immer bei jedem unterschiedlich.


    Günstiger ist der Pole aber mehr Möglichkeiten hast Du mit dem CS denn da gibt es sogar die Option mit Airbag. Denke das macht dann weniger Probleme beim Programmieren und vom Tüv.


    Irgendwo habe ich sogar schon mal einen F10 oder F11 mit Recaro Pole Position gesehen aber ich finde es nicht mehr. :S Optisch finde ich, dass der Pole aggressiver aussieht und das würde zu Deinem Konzept schon gut passen. Wenn Du eh nur bei schönen Wetter auf Treffen etc. unterwegs bist, dann würde ich mir die 2000€ mehr des CS sparen weil vom Komfort her ist der Pole ähnlich gut. Die Recaro gibt es in verschiedenen Breiten und Höhen und man kann auch beim Pole mit zusätzlichen "Kissen" die Lehne um glaub 3` anpassen. :up:

    Klar ist das machbar!Hatte vorher Aktivkopfstützen und jetzt keine.Wurden einfach deaktiviert.Alles andere kann man auch deaktivieren oder ein paar Dummys/ Wiederstände anklemmen.


    Das dachte ich mir auch aber ich habe bereits ein paar Codierer hier im Umkreis gefragt und die sagten alle, dass es nicht geht... 8|

    Ich möchte bei meinem F11 Bj. 2011 die Standard Sitze (teilelektrisch mit Sitzheizung und Seitenairbag) gegen neue König Sportsitze (nicht elektrisch und ohne Sitzheizung und Airbag) tauschen.


    Ist das rein technisch möglich oder gibt es da Probleme. TÜV ist zweitrangig!


    Danke!

    Eine verrußte Abdeckung kann eigentlich nur von einer Undichtigkeit auf der Abgasseite kommen. Das könnte dann auch den rauhen Motorlauf erklären. Ebenso das ruckeln, da die Lambdasonde dann versucht, irgendwas zu regeln.


    Mit abgezogenem LMM geht der Motor ins Notprogramm. Bis etwa 2000 Touren sollte er aber laufen. Im Notprogramm werden auch andere Sensoren nicht ausgewertet, sondern Standardwerte angenommen. Daher ist der LMM nicht zu 100% der Übeltäter. Aufgrund der verrusten Abdeckung kann man auch mal testweise die Lambdasonde abstecken.


    Die Undichtigkeit muss auf jeden Fall lokalisiert und behoben werden. Vielleicht ist damit schon der ganze Spuk vorbei. Mögliche Ursachen gibt es viele. Dichtungen, Riss im Krümmer oder im Abgasgehäuse, oder oder oder...


    Ich hab mir das Ganze von Dir nun mal durchgelesen und kann nur soviel dazu sagen, dass wenn der TE das so macht wie Du es vorschlägst, dann hat er Fehler ohne Ende im System und keiner kennt sich mehr aus. Warum sollte er das so machen wenn er im Fehlerspeicher keine Fehler drinnen hatte? Zitat: "Ok. Da war nix von im Speicher."


    Ich würde zuerst mal schauen wo die Undichtigkeit herkommt ggf. Falschluft und dann mal mit dem Fahrzeug fahren wie er sich verhält. PS: Was soll das Abstecken der Lambdasonde mit dem Verrusen zu tun haben?


    Schon lange mehr keinen so schlechten Ratschlag mehr gelesen :huh:

    Hallo V10,


    das was Du schreibst, ist mir schon klar. Darum geht es eigentlich nicht. Ein Bekannter von mir, der Kfz-Mechaniker ist, hat wiederum einen Bekannten bei BMW - und der hat Ihm gesagt, dass Spezialwerkzeug für den Radlagerwechsel beim F10 nötig wäre.
    Hat jemand schon einmal beim F10 bzw. F11 den Radlagerwechsel hinten durchgeführt?


    JA und das erst vor 3 Wochen. Bzw. wenns klar ist warum fragst Du dann ?( Das einzige ist die Presse. Was soll man da für ein Spezialwerkzeug brauchen? Ist nichts außergewöhnliches verbaut. Vll. Meint er den Abzieher bzw. Ausdrücker für die Antriebswelle? Die Habe ich mit einem Hartholz und nem Hammer rausgeschlagen weil aufs Radlager braucht man nicht aufpassen weils eh neu reinkommt und beim Einbau kannst die Welle mit der Mutter reinziehen. Wüsste nicht was er da meint?!?!


    Bremse ab, dann Spritzschutzblech, Mutter für die Welle ab, Welle lockern bzw. etwas in Richtung Diff drücken und dann die 4 Schrauben vom Radlager raus und die Radnabe samt Lager hast in der Hand.


    Hexenwerk ist es keins aber Du brauchst eine Presse damit Du die Radnabe aus dem alten Radlager und wieder ins neue Lager pressen kannst. Alles andere ist Schrauberei.