Ölverbrauch entsteh rein durch Verschleiß. Vor allem während des Kaltstarts muss man penibelst drauf achten, nicht mehr als 1800 n/min, keine hohen Lasten. Die 550i werden halt gerne so gefahren, aber das machen die Motoren nicht lange mit. Motoren sind nicht Volllastfest, wenn dann nur warm, da ist der Verschleiß am niedrigsten. Wenn du mit dem neuen Motor kein Ölverbrauch haben möchtest, so selten wie möglich treten. Eigentlich braucht man das nie, aber die Leute wollten Spaß haben. Die 9l ÖL brauchen Zeit zum warm werden, sehr viel Zeit. Vor allem innereorts kann das dauern. Der Verbrauch ist relativ normale mit 17 - 19l für die große Maschine. Wichtig noch: Desto mehr Leistung ein Motor hat, umso sensibler ist dieser während des Kaltstarts, also da besonders drauf achten.
für was ist dann der 8Zyl. gemacht worden? um kaputt zu gehen oder mit 2000U/min ein Verkehrshindernis zu sein?
ich hatte selber einen 50i und muss sagen, dass dieser bei deinen Angaben auch nach 50km nie eine vernünftige Öltemperatur geschafft hätte. 60-70`Öltemp reichen völlig aus damit die Schmierung ordnungsgemäß läuft.
Der 50i hat einfach ein termisches Problem wegen dem verbauten Motorraum bzw. den Ladern. Das ist das einzige Manko was der Motor hat. Es bleibt eigentlich egal ob 50i oder 20d. Wenn der Motor nicht sachgemäß eingefahren wurde kann unter Umständen der Ölverbrauch ins unermessliche steigen.
Warst Du nicht der, welcher bei unserer Marke in der Entwicklung war? Wenn ich mir das so durchlese, dann habe ich den Eindruck Du machst unsere weiß/blauen ohne Ende schlecht 