Der sieht schon gut aus aber hat mir persönlich zu viele Kanten und Vertiefungen wo sich dann wieder der Schmutz so ansammelt. Für einen Putzfanatiker ist das eher nichts.
Beiträge von V10
-
-
Ich hatte mal nen F31 in Mineralgrau:
[Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-_E5S7Xv855I/VTonFwn8MhI/AAAAAAAADtI/w-5K4K3dqk4/s512/IMG_20140823_140421_hdr.jpg]
Farbe ist recht Pflegeleicht, bin aber eh keiner der Ständig Autoputzt...
Auf jedenfall weniger Schmutzanfällig als SchwarzEinziger Nachteil, Mineralgrau sieht man auch an jeder Ecke, so wie bei weiss, schwarz etc
Sehr schönes Auto! -
Vorne wird es knapp
-
Ja, die "Peugeot-Sonderedition" habe ich auch gesehen
. Dennoch: bei den "bekannten" Reifenportalen sind die momentan nicht gelistet, nur bei wenigen, eher unbekannten Online-Shops. Und da ist die Frage, ob die trotzt Verfügbar-Status auch kommen. Die Reifen sind toll, ich hoffe das Beste für dich
.
Warum für mich?
Ich habe gute Reifen
-
Die Verfügbarkeit der 285/30 20 K107 ist wohl derzeit etwas eingeschränkt.
Doch die sind lieferbar und der beste Preis im Netz heute 164€
-
z3, is halt bauartbedingt mit der e30 hinterachse kacke, da nicht einstellbar
Ja da hast Du recht! Mein damaliges M-Coupe hatte das selbe Problem
Ich dachte auf dem F
-
hm ich fand den goodyear mit dem v profil göttlich sowohl haftungstechnisch als auch sonst, abrollgeräusch is realativ egal wenn dir 120db aus der tröte hinten um die ohren blasen in nem cabrio
ich hab nur den direkten nachfolger getestet und fand das weiche noch das positivste, ich brauch eh alle 5tkm neue reifen bedingt durch den sturz den ich fahre, dadurch kommen in der regel fast jährlich neue reifen drauf und da machts sich schon bemerkbar ob man 500 oder 1000 euro für nen satz zahlt und dadurch probier ich da auh gern mal nen bissel rum.
ich kenn auch einige mit schwereren autos wie x5, x6, 7er oder Q modellen, A6 etc die positiv von den nexen reden also ich werd als nächste definitiv auf nexen wechseln beim f11, wenn sich bis dahin nicht noch nen geheimtip von nem bekannten reifenhändler auftut.
bei 5000 macht natürlich ein 250€ Reifen keinen Sinn
Bei welchem Fahrzeug fährst du so einen Sturz?
-
also ich kenn aus dem tuningbereich sehr viele sehr positive berichte von den neuen nexen, früher waren die wirklich quark aber die haben wohl aus der dunlop entwicklung seit 2 jahren nen paar leute abgeworben was sich wohl positiv bemerkbar macht, ich selber hab die aufm spassauto drauf, da fahr ich aber eh nur trocken und nicht so viele km, hab bisher nur ein nasserlebnis gehabt und das war deutlich besser als vorher mit pirelli und dunlop.
ich persönlich find zum beispiel pirelli zum kotzen, hab viel probleme mit michelin gehabt, mein geliebter goodyear eagle f1 wurd vom profil her geändert und taugte dann auch nix mehr, mit den dunlop sport max hatte ich nach 2 jahren probleme mit rissigen reifenflanken und auch nicht die besten nässeerfahrungen.
durchweg positive erfahrung hab ich bisher mit toyo, hankook und nexen gemacht. Alles bezogen auf non rft, rft halt ich garnix von aber jedem das seine.
ob die qualität eines reifens anhand von nässeerfahrungen im bereich 180km/h + ausgemacht werden sollte oder ob man bei nässe überhaupt so zügig unterwegs sein sollte, lass ich ma im raum stehn.
Sehr richtig was Du schreibst. Die Entwicklung bei Nexen hat die letzten Jahr stark zugenommen und ich kennen auch ein paar Leute die damit sehr zufrieden sind aber die fahren Golf 5 oder kleinere Klassen. Wie sich diese Reifen allerdings bei einem fast 2 to Fahrzeug verhalten ist ein anderes Thema. Ich hatte zum Beispiel auch bei der ersten Serie von Falken das Problem, dass die Innenflanke der Hinterräder eingerissen war und das nach 15000KM. Hier hatte Falken scheinbar ein Problem und dies wurde aber behoben. Bei Semperit hatte ich auch schon mal Probleme mit einem Karkassenbruch und von daher kann man nicht immer sagen, dass der Nicht Chinareifen besser oder schlechter ist. Es ist eben ein Bauchgefühl was aber nur ein Bauchgefühl ist. Hmmm?!
Wie Du schreibst gibt es bei fast jedem Hersteller Probleme und ich kann Dir zustimmen mit dem GY F1. Das war ein sehr guter Reifen aber laut mit dem V-Profil. Die erste Serie des Nachfolger Asymetrico war sehr weich und die zweite Serie war für mich wieder der beste Reifen den ich je gefahren bin. Besser als der alte F1. Aber bin dann irgendwie zu Vredestein gelangt
Zumindest im Moment
-
Das gleiche Problem habe ich auch
gibt dafür leider keine Lösung
-
Endlich habe ich mein Schiff zurück
Sehr schön mit der Alpina Front und dem Alpina Heckansatz! Sehr stimmig und auch in der Farbe! Was mich aber etwas stört sind die Endrohre. Finde die Doppelwandigen Endrohre passen überhaupt nicht zum Ansatz. Der Alpina Ansatz ist so schön geschmeidig und hat so schöne Rundungen und das machen die scharfen Kanten des ESD wieder kaputt. Ansonsten sehr schöner F11