Beiträge von V10

    Ich finde bei 2x2 90 oder 100mm Runde Rohre kann der Diffusor aggressiver sein aber wenn es die M550d bzw. 550I Optik sein soll passt der etwas dezentere Diffusor besser.
    Ist aber wie immer Geschmacksache..... mir gefällt es super und bin voll zufrieden.


    ich finde den auch sehr gut. wo hast Du den her? da muss ich wohl auch umrüsten auf V8 Optik!


    Du schreibst er musste nicht angepasst werden. Eingeklippst und fertig?

    Ich habe ja meine Sommerbereifung schon in der Garage zu liegen.
    Breyton Race GTR. 9x21 mit 255/30 und 10x21 mit 295/25.


    Aber je mehr ich von der Größe lese, umso mehr Gedanken mache ich mir, das es da Probleme geben wird. Wegen meinem xDrive.
    Der Umfang liegt zwar im regulären Bereich aber scheinbar doch zu viel für das xDrive. Sodas das xDrive permanent laufen soll und dann das VGT bald den Geist aufgeben kann.


    Gibt es denn xDrive Fahrer hier, die eine ähnliche Größe fahren?


    Habe ich auch schon bei BMW gehört, dass es Probleme geben soll aber so viel ich weiß kommt es auch auf den Reifen (Abrollumfang) drauf an. Wir hatten bei mir in der Firma immer mal Probleme bei Lamborghini mit 4WD und das aber nur mit bestimmten Reifenkombinationen. Es kommt nur auf den Abrollumfang an und wenn das Verhältnis vorne und hinten passt, dann sollte es keine Probleme geben.


    Bei Deiner Kombination stehen vorne 192,8 cm zu hinten 193,3 cm. Sollte somit noch in der Toleranz sein.

    Yuup Freunde,


    hier jemand dabei der mal einen 550er hat machen lassen, und dementsprechende Info"s hat ? Im Grunde genommen geht es mir in erster Line darum, um meine V-Max aufheben zu lassen.
    Mit der Leistung des 550er bin ich eigentlich sehr zufrieden. Gut Ok....wenn dabei noch ein paar zusätzlich PS rausspringen, wäre ich natürlich auch nicht gerade abgeneigt :whistling:


    ich hatte es bei Wieth Racing machen lassen und war sehr zufrieden. Ist aber nicht ganz billig. Leider habe ich den 50i nicht mehr :(


    Unrecht hat der Vorposter nicht. Der 3l Motor des 525d ist von allen BMW Reihensechszylinder der laufruhigste und hat auch ein breiteres Drehmomentband als die anderen. Nur der 535d hat mit seinem 10% breiteren Drehzahband etwas mehr zu bieten, aber der ist eine ganz andere Welt.


    Statt mal wieder ein Motor und seine Technik nur auf ein paar Zahlen aus der Werbung zu beschränken, in diesem Fall den Spaß von 0 auf 100, kann man sich zur Abwechslung mal anschauen, wie die Motorcharakteristik so ist, und da ist der 525d wesentlich angenehmer als der 530d. Der 525d hat dieses typische brummen unter last nicht so stark ausgeprägt.


    Du hast es gut beschrieben mit dem Brummen unter Last! Genau das meinte ich und da war der 25d wirklich viel angenehmer/ruhiger. Abgesehen sprechen wir da nur von Nuancen aber trotzdem spürbar. Der 20d oder 25d als 4Zyl. ist von der Laufruhe einfach nicht zu vergleichen mit den 3L Motoren und auch persönlich würde ich immer den 25d als 6Zyl. dem 25d 4 Zyl. vorziehen.

    Nachdem mich die Grippe erwischt hatte war es jetzt ein bisschen still. Ich habe nun schnell mal ein paar schlechte Bilder ;) geschossen und am Wochenende will ich dann schon mal damit anfangen, dass Chrom in matt schwarz um zu färben.


    Persönlich würde ich nicht alles schwarz machen. Zumindest bei den Felgen würde ich etwas Kontrast einbringen. Nur ist das mit dieser Felge etwas schwer. Entweder so lassen oder mal schwarz machen und schauen wie es wirkt.


    Ansonsten finde ich ihn nicht schlecht! Dir Front sieht mit den Scheinwerferblenden fast aus wie vom 6er

    Wenn ich persönlich die Wahl hätte ob 525D oder 530D jeweils 3 Liter, würde ich den 525D nehmen, da in der Anschaffung günstiger und Verbrauch liegt ca 1 Liter unter dem 530D, Leistung ist gleich.
    Getriebe und Wandler ist schwächer ausgelegt, allerdings selber noch nie von einem defekten Getriebe o.ä. gehört was auf zuviel Drehmoment zurück zu führen ist.


    Ähhm wie kommst Du zu so einer Aussagen? Sprichst Du davon wenn der 525d 3L bereits gemacht wurde oder im Serienzustand?


    Von 0-100 fehlt da eine Sekunde gegenüber dem 30d und der Verbrauch ist auch um über 1L weniger beim 30d.


    Ich hatte selber ein paar Monate einen 25d 3L und bis auf die etwas bessere Laufruhe war nichts besser zum 30d...Komischerweise ist der 30d und mein jetziger 35d etwas lauter von der Laufruhe.

    Mein 535d weicht vom Tacho/HUD her gegenüber GPS um 6km/h ab und Tacho/HUD gegenüber BC um 3km/h


    Tacho und BC zeigten immer weniger an als GPS.