ansich würde das gut kommen mit der aluleiste unten und oben alcantara. ich weiß nur nicht in wie weit die leiste dann wieder am holz hält???
Risikoooooo!!!
ansich würde das gut kommen mit der aluleiste unten und oben alcantara. ich weiß nur nicht in wie weit die leiste dann wieder am holz hält???
Risikoooooo!!!
ne zimt aber lenkrad und dachhimmel mit alcantara schwarz
jschon die ganze leiste komplett überziehen und vorher eben eine naht auf ungefähr der höhe des stoßes nähen. nur eine ziernaht! nix doppelt!
also bei unserem neuen cayman sind auch gerade flächen mit alcantara überzogen bzw. auch das komplette armaturenbrett und das stört nicht und macht auch keine probleme beim saubermachen.
genau das problem habe ich mir auch schon gedacht. ich bin da am überlegen ob ich da nicht eine ziernaht mache die an der fuge entlang läuft. also die ganze leiste überziehen und eine naht
die löcher würde ich nicht größer machen da ohnehin jeder schalter und auch an der mittelkonsole alles anbauteile überstehen. also auf stoß würde das schon gehen
Hallo Gemeinde,
ich möchte gerne meine Wurzelmaserleisten im Innenraum komplett ändern. Folierung fällt für mich raus da mir das zu billig aussieht. Das einfachste wäre mit Sicherheit das Alcantara bzw. Alcantara Imitat welches sehr dünn ist. Gibt es da Erfahrungen oder hat sowas schon einer gemacht?
Danke!
Ich habe auch einen F10 528i und bereue es jeden Tag, das ich mir das Auto gekauft habe...hol dir lieber die Dieseövarianten 525d 5530d haste weniger Probleme...
@Aha! Hast Du solche Probleme mit dem R6? Der Motor ist normal einer der Besten Benziner den es von BMW gab. Zumindest ist dieser Motor ausgereift und ich habe noch nie was von Schwächen gehört. Es gibt zwar nicht so viele im F1x aber die Basis ist schon einige Jahre auf dem Markt.
Marco! Hast Du nen Link zum Fahrzeug?
Ich habe auch mal nach dem BMW Additiv gesucht und dieses gefunden: 83192296922
Die Teilenummer von V10 ist offensichtlich nur AdBlue. Das wird wirklich nix bewirken.
Stimmt habts recht! Das war das ADBlue...Deine Nummer ist richtig
ist aber so wie es aussieht eher was, was in Österreich angewendet wird. Ich finde hier in Deutschland das System garnicht???
das ist die Teilenummer vom BMW Diesel Additive 83 19 0 441 139
zu dem system gibt es ja einiges zum Lesen... http://at.verkehr.strasse.nark…d-nur-noch-strafen-zahlen