Beiträge von Harakiri

    Um himmels willen... Helles Dakota scheint nicht so der Bringer zu sein...


    Kauf Dir einen Lederreiniger. Lederzentrum über www oder von Sonax oder A1 z.B. bei ATU. Dann brauchst noch eine Bürste.

    Ich habe keine Maschine... ich werde es morgen mal mit der Hand versuchen (polieren)


    Ich habe den ALL CLEAN auch nicht einwirken lassen sonder sofort nach aufsprühen wieder abgetragen. Würdet ihr erstmal noch das ganze einwirken lassen (Tuch mit ALL CLEAN anfeuchten und drauflegen für ca 5-10 Min) ? Ich weiß auch nicht sicher ob der Kot den Klarlack schon angegriffen hat.

    Ohne Maschine wird das nichts. Geh zu einem Aufbereiter oder Smartrepairladen. Die bekommen das im handumdrehen weg.

    Tjaaa... Die meisten Neufahrzeuge gehen über Leasinggeber als Volleasing 3 Jahre mit maximalen Laufleistungen von bis zu 180tkm. Da wird beim BMW eben kein teuerer Getriebeölservice kalkuliert, während z.B. beim Jaguar mit gleichem Getriebe sogar zwei mal Ölservice gemacht werden muss. Klarer Vorteil bei der Kostenkalkulation. Man hofft bei BMW, daß innerhalb der Leasingdauer nichts kaputt geht und die Einzelfälle an defekten Getrieben werden dann über Gewährleistung oder Kulanz abgefangen.


    Bei den Getrieben geht auch Ölnebel durch die Entlüftungsöffnung raus. Bei meinem hat ein dreiviertel Liter gefehlt. Ein privat neu gekaufter 525d Ist aber auch kein Heizerauto. Bei entsprechender Belastung kann da auch wesentlich mehr fehlen, weil das Öl dann entsprechend heißer und mehr verwirbelt wird.


    Im günstigsten Fall ist beim TE der Ölstand einfach zu niedrig. Ansonsten kann Rogatyn so ein Getriebe auch überholen, also Mechatronik oder auch Lamellen tauschen. Kostet natürlich auch Geld, aber weit entfernt von BMW Preisen.

    V Speiche 328 ist weit verbreitet. Die gibt es an sich tonnenweise mit Winterbereifung.


    Der user jl1206 hat im Marktplatz einen Satz 18 Zöller mit WR. Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist. Sein F11 ist leider in den ewigen Jagdgründen und sein neuer hat die Sternmarkierung, aber nicht auf den Reifen... ;)

    Üblicherweise haben Motorsteuergeräte ein cold start enrichment. In dieser Zeit wird normal kaum was ausgewertet, sondern nach Wassertemperatur einfach "draufgeduscht". Danach beginnt das Motormanagement mit seiner Arbeit... Kann sein, daß das die ca.10 Sekunden sind. Ob das bei den aktuellen BMWs auch so ist, weiß ich nicht. Wäre aber plausibel.


    In der Warmlaufphase bestimmt hauptsächlich die Kühlwassertemperatur, was passiert. Irgendwann werden Nockenwellen anders gesteuert, etc... Ich vermute, daß er in der Warmlaufphase zu mager läuft. Daher auch die Aussetzer. Die Zuordnung zu bestimmten Zylindern ist wohl eher zufällig, weil nicht alle Zündspulen exakt die gleiche Leistung haben. Auch die Kerzen können unterschiedlich verschlissen sein.


    Kerzen tauschen könnte man machen, ohne zu viel Geld in Ratespielchen zu investieren. Ansonsten mal mit RG während der Warmlaufphase die einschlägigen Werte auf Plausibilität prüfen. Die Fehlereinträge vom Nox Sensor vermute ich eher als Folge der Aussetzer denn als Hinweis auf den Fehler.

    Wir haben alles geprüft, Unterdruck, Klappen, Schläuche Dichtheit etc.pp. Selbst Unterdruck von außen zugeführt ohne Fahrzeugseitig.Alle Ventile neu, Unterdruckschläuche neu, Klappen jetzt neu, Wastegatedose neu, Lader neu....


    Bin gespannt wenn er ausm Urlaub kommt was wir dann finden.

    Ihr habt dann aber schon alle motorrelevanten Adaptionen (incl. Injektoren) gelöscht bzw. neu gemacht?