Kann ich combox nachträglich einbauen ?
Ja. Geht. Das Fahrzeug muss aber entsprechend codiert werden. Falls das Fahrzeug noch die I Stufe der Auslieferung hat, muss das komplette Fahrzeug ein Update bekommen.
Kann ich combox nachträglich einbauen ?
Ja. Geht. Das Fahrzeug muss aber entsprechend codiert werden. Falls das Fahrzeug noch die I Stufe der Auslieferung hat, muss das komplette Fahrzeug ein Update bekommen.
Ich habe ordentlich geflucht...
Auf jeden Fall erst die Stecker abziehen und dann die beiden Schrauben lösen. Es geht ohne Demontage der ASB, ist aber ein ordentliches Gefummel...
In die Stecker sollte man vor Wiedermontage Kontaktspray rein sprühen. Notfalls auch Kriechöl.
Softwaremäßig braucht, anders als beim Glühstifttausch, nichts gemacht zu werden.
xdrive macht in jedem Fall unglücklich. Von daher ist die Frage nach der Lenkung schon erledigt. ![]()
Meiner hat jetzt knapp 200tkm. An den Spurstangen ist nichts...
Mit vier identischen Rädern ist kein Ruckeln. Viermal annähernd gleicher Abrollumfang. Mit der Sommerreifenkombi ist man sehr nah an der Toleranzgrenze von 1%. Das Ruckeln kann durchaus vom Öl verursacht werden.
Wer xdrive fährt, muss mit Einschränkungen leben. Die Funktionsweise wurde hier ja schon beschrieben. Entweder vier identische Räder oder eben Reifenkombis wählen, die einem identischen Abrollumfang sehr nahe kommen, z.B. die genannte 245/285 Kombination.
Auf Freigaben / Empfehlungen von BMW würde ich mich nicht verlassen. Die von BMW angegebenen Reifenluftdrücke sind auch teilweise lebensgefährlich...
Die 245/275 Kombi ist von vorneherein sehr nah an der Grenze, was sich durch unterschiedliche Profiltiefen durchaus noch deutlich verändern kann. Die genannte Toleranzgrenze von 1% ist auch nur ein theoretischer Wert. Jede Abweichung von 0 belastet das VTG. Von daher ist auch ein regeläßiger Ölwechsel im VTG auf jeden Fall sinnvoll.
Achja... Wer auf eine Sternmarkierung Wert legt, sollte zu Mercedes gehen...
Wann ist Dein Fahrzeug gebaut?
In dem Fall Nr.6 und Nr.7. Dann ist wenigstens etwas Platz in der Mittelkonsole.
Keine Ahnung wie man das ausbaut. So schwierig kanns eigentlich nicht sein.
Ähm...
Willst Du nur den Snap in Adapter ausbauen oder die komplette Telefonvorbereitung, sprich die Aufnhme für den Snap in Adapter?
Im letzten Fall passt Teil 10. Wenn nur der Snap in Adapter abgedeckt werden soll gibt es ein anderes Teil.
Bei meinem F11 von 2012 mit Automatik konnte ich ohne Chip oder sonstiges Tuning bergab 250 laut Tacho fahren. Auf der Ebene natürlich deutlich weniger. Da habe ich sogar ein Bild von (nein, das habe ich nicht selbst gemacht). Vielleicht wird diese Funktion auch erst ab 100tkm freigeschaltet...
Meiner hatte damals auch über 100tkm... ![]()
Dein Tacho geht einfach nur nach dem Mond. Aus welchem Grund auch immer...
Das ist der typische Geschwindigkeitsbereich für Unwucht an den Rädern.