Tarox hat m.E. eine bessere Qualität als Original. Danach kommen aber schon die Originalscheiben, die weitaus besser als ATE, Brembo, etc. sind.
Beiträge von Harakiri
-
-
Kann man ausbauen und es gibt eine Abdeckung dafür.
-
Ein Diesel ist nicht geeignet und die aktuellen Benzinmotoren von BMW sind alle shice.
Viel Spaß bei der Suche...
-
Fülli meinte auch sie saugen das ab.. geht wohl nicht anders
Geht schon anders. Der Aufwand ist aber unverhältnismäßig...

-
-
1740kg : 350PS = 4,97kg/PS
1940kg : 381PS = 5,09kg/PS
Darüber hinaus ist das leichtere Auto immer dynamischer. In dem Fall hat Dein E61 auch noch ein besseres Leistungsgewicht.
Technische innovation? Anzahl Turbos? Vergiss es... Klar geht in dem Fall der "alte" E61 besser.
-
O.k. kein F10. Das ist ein E60...
An sich rechnet sich der Import von US BMW nicht. Von daher ist extreme Vorsicht geboten. Verkauf "Im Kundenauftrag" bedeutet, daß der Verkäufer der Vorbesitzer ist und somit keine Gewährleistung besteht.
Ich würde von sowas die Finger lassen.
-
Kombi ausbauen, aufmachen, LED tauschen bzw. nachlöten oder Kombi tauschen.
-
Laufruheregelung werd ich bachm Urlaub mal ansprechen. Kann das Bmw auch?
Die Laufruheregelung geht über Rheingold, also mit der BMW eigenen Diagnosesoftware. Da in den BMW Werkstätten nichts unmöglich ist, sage ich nicht "klar können die das", sondern sie müssten es eigentlich können.
Wenn Verkokung und LMM ausscheiden, Injektoren dicht sind und der AGR Kühler neu...
bleibt die komplette Diagnose von Ruhewerten diverser Sensoren sowie der Injektoren, Prüfen der Ladeluftverrohrung auf Dichtigkeit und prüfen der beiden Turbolader bzw. deren Ansteuerung.
-
Warum muss das Auto eigentlich aus Österreich sein? Typisieren, Nova ist doch in einem Tag erledigt
Und warum unbedingt ein 550d? Ein 535d schafft die 130 km/h auch noch gerade so...
