Beiträge von Harakiri

    Softwareupdate bedeutet "keine Ahnung woran es liegt..."


    Die Vibrationen bzw,.brummen/drühnen beim beschleunigen kommen vermutlich von defekten Motorlagern. Im Extremfall berührt der Motor dann die rechte Seitenwand, wodurch sich die Vibrationen vom Motor perfekt auf die Karosserie übertragen.


    Für das Ruckeln gibt es mehrere mögliche Ursachen. Am wahrscheinlichsten ist Verkokung der Ansaugbrücke und Einlasskanäle. Verkokung taucht erst im fortgeschrittenen Stadium im Fehlerspeicher auf (Drallklappenfehler oder AGR). Anscheinend stand das AGR schon im FS, was Verkokung als Ursache wahrscheinlich macht.


    Defekte Injektordichtungen oder ein defekter LMM wäre ebenfalls denkbar. Defekte Injektoren komen nur sehr selten vor.


    Motorlager kann man sehen, indem man bei geöffneter Haube stoßweise gas gibt. Wenn der Motor schön tanzt... ;)


    Verkokung hätte man bei demontiertem AGR sehen können, geht aber auch mit einem Endoskop durch die Öffnung vom Drucksensor. Für die Inkektoren gibt einen Diagnosepunkt in Rheingold. Stichwort Laufruheregelung...

    Die Werkstatt tut alles? Auf mich wirkt das eher hilflos. Ist leider Standard...

    Und 4 Wochen wären mir dabei schon 3,5 zuviel :)

    Jepp... Never touch a running system... Bei mir hätten sie die Karre auch am nächsten Tag wieder am Hof gehabt. Und ich deren Sechser Cabrio bis sie mein Auto wieder repariert haben... :D


    Kleiner Tip an Deinen "Fachbetrieb": Da ist beim I Stufen Update was schief gelaufen. Das muss nochmal komplett gemacht werden. An irgendwelchen Connected Drive Sachen rumzuspielen bringt gar nix.
    Mannmannmann... :applaus:


    Evtl hilft auch eine komplette FA Codierung in esys. Das dauert nur rund 15 Minuten. Kann man vorher mal versuchen.

    Ah... o.k.


    hier wäre die passende für MEINEN mit Komfortsitzen. Es gibt verschiedene. Natürlich....


    Zu finden bei Leebmann unter 5erF11 Modell / Interieur / Sitze / Sitz vorn Kopfstütze


    Die Rastnasen am Schalter könnte man evtl mit einem Draht umwickeln und zusammendrehen oder mit einem dünnen Kabelbinder fixieren. Kann ich mir jedenfalls vorstellen. Gemacht habe ich es noch nicht.

    Ist normal würde ich sagen. Liegt weder am Telefon noch am Auto, sondern an Blauzahn...


    Um Videos vom Telefon abzuspielen, solltest Du das Telefon direkt verbinden.

    Spiel (auch einseitig) hätte keine solche Auswirkungen. Unterschlidlich stark wirkende Lenkunterstützung könnte das verursachen. Ich frage mich allerdings, wie das bei einem hydraulischen Lenkgetriebe gehen soll...


    Allerdings kenne ich den Aufbau der im F1x verbauten Lenkgetriebe auch nicht wirklich.