Fotos würden mich auch interessieren. Und auch, wie bzw. mit welchen Mitteln die ASB gereinigt wurde.
Beiträge von Harakiri
-
-
Wenn beide Schläuche in dem Steuerventil stecken, ist nichts gebrückt. Dann solltest mal mit Rheingold dran gehen (lassen).
-
Ja klar. Der Motor ist geil, solange er funktioniert. Das ist nur leider, zumindest hier im Forum, bei den meisten eher nicht der Fall... Ölverbräuche bis zu 1l/1000km sind normal.
Es gibt einige N63/S63 Threads hier. Ich will Dir nicht die Freude am Auto vermiesen mit meiner Meinung zum BMW V8. Ich sags mal so: Als BMW Verantwortlicher würde ich die für die Entwicklung dieses Motors Verantwortlichen "dem Arbeitsmarkt zuführen"...
-
Die Konstruktion ist generell auch schlecht. Turbolader zwischen den Bänken bei einem Großserienmotor...Und dann warte erst mal mal ab, bis Du mit Kurbelgehäuseentlüftung und Ölverbrauch Bekanntschaft gemacht hast...

-
Vermutlich ist das so gewollt...

An der Stirnseite des Motors ist das betreffende Steuerventil. Geht da ein roter und ein schwarzer Schlauch dran oder sind die beiden Schläuche mit einem Röhrchen verbunden?
-
Von der Folienkleberei halte ich persoenlich eher Abstand.Das gibt immer eine Dreckecke und wenn sie nicht vernuenftig verklebt wurde Blasen und Falten.
Wer das nicht selbst hin bekommt, kann das für ein paar Euro beim Scheibenfolierer machen lassen. Bei mir gab es bisher keine Blasen und Falten schon gar nicht. Allemal schöner als so ein dran gelebtes Plastikding oder Kratzer im Lack...
-
Schau mal in der Bucht nach Ladekantenschutz BMW F11...
Eine transparente Folie um 200u Stärke läßt sich leicht anbringen und bietet guten Schutz.
-
Wo nimmst Du denn die Weisheit her? Mein 20d kam mit den 1070kg Federn eher 40 als 30mm runter und mein aktueller 25dR6 kam mit den 1200kg Federn auch mindestens 30mm runter.
-
Dann sag dem Verkäufer, daß 10Mille Nachlass normal sind...
Wird wohl das Schaltzentrum Lenkrad sein. Kein typisches Problem, aber auch kein Einzelfall. Ist die moderne Version der Schleifringe.
-
Klar kann man die Hecķlappe auch der FB schließen. Mach ich fast ausschliesslich so. Mit entsprechender Codierung geht das auch mit kurzem Knopfdruck.
