Dann bleibt aus meiner Sicht effektiv nur ein Avantgarde mit Komfortfahrwerk oder wieder ein F11...
Beiträge von Harakiri
-
-
Kommt darauf an, wo Du herkommst. Triebwerk Steinhagen wurde hier schon öfters empfohlen.
-
Die Avantgarde Linie ist die sportlichere Variante und nach meiner Meinung auch optisch am schönsten. Wenn es wieder ein Vierzylinder werden soll, wird es mit Airmatic wohl schwierig werden. Bleibt ein Elegance Modell. Fahr einfach mal einen, unabhängig davon, ob er Dir gefällt. Dann siehst Du wenigstens, ob Dir das Fahrwerk passt.
Es gibt auch (wenige) Avantgarde Modelle mit Komfortfahrwerk. Eine Umrüstung von Sport- auf Komfortfahrwerk soll wohl auch möglich sein. 4 Dämpfer, 2 Federn vorne und hinten die Höhe justieren lassen.
Ansonsten wirst Du für Dein Budget sicher einen 520d finden, der Deinen Vorstellungen entspricht.
Bei Audi gibts entweder einen Frontkratzer oder einen überflüssigen Allrad. Kannst eigentlich vergessen, zumal die Audi Fahrwerke eher Richtung hart gehen.
btw... wir würden Dich nur sehr ungern Richtung MB Forum verlieren...
-
Vom Fahrwerk her sind die Avantgarde Modelle die härtesten. Elegance sind weicher. Oder Du findest einen mit Airmatic oder mit elektronischer Dämpferverstellung.
Gerade bei den Sitzen bekommst Du bei MB allerdings weder für Geld noch für gute Worte etwas Vergleichbares zu den BMW Komfortsitzen.
-
lol...

Klassischer Fall von sie wissen nicht was sie tun... Hinten planlos an den Excentern rumgedreht nach dem Motto try and error. In dem Fall ist es dann eher error. Synchrone Vorspurwerte an der VA sollte aber jeder Volld... hinbekommen. Nicht mal das...
Hast Du dafür was bezahlt???
Falls Du nochmal zu jemandem gehst, der weiß was er tut: Die Vorspur an der VA würde ich an den Maximalwert setzen und den Sturz an der HA mit 20 Zöllern und Tieferlegung auf den Minimalwert bzw. sogar weniger (sofern der Verstellbereich des Excenters das hergibt).
-
Gut möglich. Die Multitronic ist der größte Müll. Eine Leistungs- und Drehmomentvernichtungsmaschine...
-
Private kommen nur noch in HD und über kostenpflichtige Anbieter wie z.B. freenet. Hierzu braucht man ein CI Modul oder USB Stick für PC.
-
Der Abgastemperatursensor nach AGR Kühler ist gemeint, die Pin's im MotorKabelbaum sind gebrochen!!!!! Einfach den kabelkanal öffnen und 2 neue Pin's ancrimpen
Also kein Einzelfall...

-
ja hat mal ein Nutzer ausprobiert. Passgenau gleich null und Bastellösung
So ist es. Und, nur zur Info..., geht nicht mit AHK.
-
Is schon klar. Dann noch viel Freude am Fahren...
