Da ist der Diesel gar nichts für Dich. Auch kein Vierzylinder Diesel. Ich würde mir bei dem Fahrprofil einen Vierzylinder Benziner holen.
Beiträge von Harakiri
-
-
Ehrlich gesagt kann ich den Angebotspreis nicht nachvollziehen. Wie kommst du auf diesen? Soll keine Kritik sein, ich versteh's nur nicht.
Du kannst Dein Auto (oder eines für das Du Dich interessierst) bei Autoscout bewerten lassen. Das geht ohne Anmeldung oder dergleichen in einer Minute. Genauer wird es dann, wenn Du die Ausstattung mit eingibst. In D und AT kommen tatsächlich auch unterschiedliche Preise raus. Das sind die durchschnittlichen Angebotspreise gewerblich und privat bei Autoscout. Für den tatsächlich erzielten Kaufpreis kannst davon noch was abziehen. Den wirklichen HEK (ohne Neuwagenkauf) würde ich bei 70 bis 75 Prozent dieser Summe sehen.
Zur Kilometerleistung... naja... ein moderner Diesel ist ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Und der Diesel mag es warm... Es gibt hier einen (Betrugsfall) 530d mit 600tkm auf der Uhr. Der hat eine neue Steuerkette bekommen. Der Rest vom Motor war top. Andererseits lassen Aufhängung, Fahrwerk, Getriebe und xdrive speziell genügend Raum für, möglicherweise auch kostspielige, Reparaturen. Der ein oder andere Tausender sollte da nach meiner Meinung schon in Reserve sein.
10tkm im Jahr sind ein dehnbarer Begriff. Fährst Du außer Urlaubsfahrten fast nur Kurzstrecke (3l Motor =<30km), würde ich generell die Finger vom Diesel lassen.
-
Das hängt davon ab, welches Kombiinstrument verbaut ist.
-
Laut Autoscout.at bewegt sich der Angebotspreis zwischen 17.000 und 23.900, im Durchschnitt 20.400, abhängig von der Ausstattung. Der HEK kann niemals 19.000 sein.
-
Dann steht der Freude am Fahren jetzt ja nichts mehr im Weg.

-
..."hält" im Hinblick auf Span im Zylinder

Wenn ein Span im Zylinder ist/wäre: Je mehr Feuer Du gibst, desto wahrscheinlicher verglüht der Span, bevor er Schaden anrichtet. Wenn es Dir darum geht, musst Du die nächsten 100km nur Vollgas fahren...

-
Eibach hat eben geantwortet, ich bekomme die Feder mangels Freigabe nicht eingetragen, obwohl man mir beim TÜV gesagt hätte, es wird auf die Achslast geschaut. Ich bin verwirrt...
Les Dir mal das Gutachten durch. Im Gutachten wird nur nach Achslast und Antrieb (Heckantr. oder xdrive) differenziert. Ob es sich dabei um einen M550d oder einen 520i handelt, ist völlig egal.
Natürlich bekommst Du die 1100kg Feder eingetragen, wenn Deine Achslast nicht höher ist.
Bei Eibach sind sie wohl auch etwas verwirrt...
-
Der Glühstift mit dem Helicoilgewinde ist im Zweifel der letzte, der davon fliegt. Vorher verabschieden sich die anderen fünf...

Helicoil hält so viel wie das Material, in das es eingesetzt ist.
-
EDC ist elektronische Dämpferkontrolle. Wenn das verbaut ist, entfällt M Fahrwerk...
In Deinem Fall kommt er dann mir dem Pro Kit gegenüber M Fahrwerk nur 20mm tiefer.
-
Probleme mit dem Verteilergetriebe, eingeschränkte Rad-/Reifenwahl, Mehrverbrauch...