Beiträge von Harakiri

    Wenn es für die Felgen ein entsprechendes Gutachten gibt und der Reifenhersteller die Montage des 245er auf eine 9 Zoll Felge frei gibt, sollte das möglich sein.


    Ich würde in dem Fall allerdings lieber 4x 8,5J nehmen und mit Spurplatten arbeiten. Dann kann man wenigstens vorne / hinten durchtauschen. Oder die von BMW freigegebene Kombi 8,5/9J mit 245/275.


    Btw... Wenn Du M Fahrwerk hast (und kein EDC), kommt das Eibach Pro Kit nur 20mm tiefer. Klar gibt es das für xdrive, wurde ja auch schon geschrieben.

    Danke für eure Beiträge aber auch wenn ich Bergab fahren würde ,es ist wie ein ruckeln und Ende ,wenn ich euch sage das der Tuner PP-Performance ist ,soll ich dann immernoch ein besseren suchen ;)? Habe schon bei allen andern Telefoniert und die sagen es ist nicht normal z.b. g-power , manhart etc. darum suche ich hier rat und suche eben Leute auch mit die standart 299ps und chip...weil ein Auto was 360ps prüfstand hat fährt nicht nur 250 gps ;)

    Du hast schlicht die Vmax Begrenzung drin. Alles andere wurde ja schon geschrieben.


    Die hier im Forum aktiven Tuner wie Fülli oder Robin haben offensichtlich keine Probleme mit der Vmax Aufhebung...

    Oh...


    Das Gutachten ist neu. Vorher stand für die "kleine" Feder 1070kg...


    Dann kannst die verbauen. Wird aber gut runter kommen. Denke eher so 40mm, wenn sich alles gesetzt hat. Mein 20d kam damit schon über 30mm runter.


    Mein 25d hat 1140kg max. Achslast. Die meisten 25d R6 werden mehr als 1100kg max. Achslast haben. Von daher macht das Sinn, daß die kleine Feder nicht generell für den 25d angegeben wird. Entscheidend ist aber, wie es im Gutachten steht, die Achslast.

    Die angesprochene Feder für den 20d geht nicht bis 1100kg Achslast, sondern bis 1070kg bei Heckantriebmodellen. Es gibt keine 1100kg Feder für die VA beim Pro Kit und die von Dir genannte Feder ist für 1100kg nicht zulässig.