Beiträge von Harakiri

    Überall nicht...


    2 Werte finde ich auffällig. Da ist zum einen der unterschiedliche Spurwert an der Hinterachse. Dadurch fährt das Auto nicht exakt in Längsrichtung geradeaus, sondern leicht versetzt.(Dürfte aber so minimal sein, daß es optisch nicht auffällt.)


    Die Werte für den Sturz an der Vorderachse zeigen positive Werte. Der Sturz sollte aber negativ sein. Normalerweise ist das Problem eher, daß der negative Sturz zu groß ist.


    Welches Fahrwerk ist verbaut? Auto ist sicher unfallfrei?


    Ansonsten sind leicht außerhalb der Toleranz liegende Werte nicht das große Problem. Der Nachlauf ist nicht einstellbar und sollte links und rechts halbwegs identisch sein. Passt soweit. Der Nachlauf ist mechanisch hauptverantwortlich für Geradauslauf, Lenk- und Rückstellkräfte. Das Problem sollte nicht daher kommen.

    Carly ist seltsam... ;)
    Dann ist die Kommunikation zwischen Glühsteuergerät und DDE gestört. Kann am Steuergerät liegen, kann aber auch an der Steckverbindung am GSG liegen. Am besten mal beide Stecker am GSG einige male abziehen und wieder anstecken. Evtl. erwas Kriechöl mit dransprühen. Man kommt leider besch... dran...


    Wenn der Fehler dann nicht weg ist, ist das Steuergerät im A.... Kommt bei den Sechsendern aufgrund der völlig becheuerten Einbauposition regelmäßig vor.

    Bei einem undefinierten links / rechts Gezerre passt in der Regel die Spur nicht. Kann mehrere Ursachen haben. Unfall oder harte Bordsteinkontakte, ermüdete Gummis an den Querlenkern. Im letzten Fall hilft Spur einstellen wenig.


    km Stand? In welcher Region ist das Auto bisher gelaufen?

    Du hast natürlich recht. Sollte ein Scherz sein... Als Neuling versteht man den wohl eher nicht.


    Bei EZ 10/2013 sollte das ganze über Kulanz laufen, falls es keine Garantie / Gewährleistung gibt. Ich denke auch, daß das Problem im Bereich des AGR Kühlers liegt.