Weiß jemand die genauen Teilenummern für die Motorlager ab 2012 für einen 520d F11 und was BMW für den Tausch der Lager verlangt?
Mir haben sie damals irgendwas um 500€ komplett erzählt... ![]()
Weiß jemand die genauen Teilenummern für die Motorlager ab 2012 für einen 520d F11 und was BMW für den Tausch der Lager verlangt?
Mir haben sie damals irgendwas um 500€ komplett erzählt... ![]()
Mit Aktivlenkung aktivierst Du vorher im idrive "Schneeketten". Dann siehe oben... ![]()
Harakiri, ich hängt die einen Fetzen Rausch an wenn ich dich persönlich kennen lerne
Da ziehst Du den kürzeren... ![]()
Das pfeifen kann natürlich von einer kleinen Undichtigkeit im Ladeluftsystem, z.B. am Umluftventil, kommen.
Die normalen Serienlader haben zwischen Verdichterrad und Gehäuse so viel Luft, daß nichts pfeift. Wenn es vom Lader kommt, hat er erhöhtes Wellenspiel.
Hörbares pfeifen lässt auf Verschleiß am Lader schließen. Dann hat die Welle mehr Spiel als sie haben soll. Leistungsmäßig ist das erst mal unkritisch. Bei der Laufleistung untypisch, aber 90tkm in 6 Jahren sind auch eher Kurzstrecke und Verschleiß entsteht Turbo wenn er kalt ist.
Über die Kosten für die Prüfung musst Du mit der Werkstatt diskutieren oder mit der Versicherung. Was sie ablehnen wollen und ablehnen dürfen sind auch 2 Paar Schuhe. Schließlich hat der Motor ein unnormales Laufgeräusch, welches seine Ursache prinzipbedingt in unnatürlichem Verschleiß oder in einem Defekt hat.
Es definitiv so, daß Motorstarts den Verschleiß der Steuerkette(n) fördern. Auch die Hochdruckpumpe wird über Steuerkette angetrieben und beim Start kommen hohe Lastspitzen auf die Kette(n).
Den Schriftzug würde ich auf gar keinen Fall dran machen. Optische Umbauten sind das eine, da ist m.E. erlaubt was gefällt. Ich mache mir auch den 35d Auspuff an den 25d dran, wenn mir mal was passendes in die Finger kommt. Aber ein M550d Schriftzug an einem 25d ist wie ein Suspensorium für einen Eunuchen...
Aber da werden die Meinungen auseinander gehen.
Ich verstehe nicht, warum da manuell mit irgendwelchen cafd Dateien rumgefummelt wurde. FA erweitern und die 3 Steuergeräte FA codieren, das wars schon. Einzig den AHK Zoom muss man manuell codieren, falls keine serienmäßige AHK verbaut.
Ich würde die RFK aus dem FA entfernen und mit FA Codierung den Ursprungszustand wieder herstellen. Danach wieder neu codieren ohne irgenwo manuell einzugreifen. Dann muss die Kamera erst einmal laufen, ansonsten stimmt hardwareseitig was nicht.
Alles anzeigenHallo,
habe mir erst den Schaltplan von einem LCI angeschaut, dann von meinem 2/12er F11.
Seltsamerweise steht bei meinem Fahrzeug auch was von AMBL_2, scheint aber wohl allgemein formuliert zu sein.
Jedoch fand ich gerade diese Info:
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/infoledmodulaie3zxklyf.jpg]
Somit ist die Nachrüstung möglich - die zweite Farbe, also weiß, wäre selbst mir zu viel Arbeit.
Habe ich das richtig in Erinnerung, dass man pro Türe dann zwei LED Module benötigt?
1x unater der Dekorleiste und 1x im Ablagefach?
Thorsten
Beim F1x sind es drei Module pro Tür. Dekorleiste, Ablagefach und Griffschale.
Der Schirm darf prinzipiell nur einseitig auf Masse um Störungen zu vermeiden. Das würde aber höchstens das Bild verschlechtern, ist also nicht Dein Problem.