Die Alternative sind ZF Stützpunkte.
Beiträge von Harakiri
-
-
Falls jemand den originalen Farbton will... Orange 605nm
-
Das mit der Heckklappe kann ich verstehen...
Beim 7er gibt es die elektrische Heckklappe. Möglicherweise lässt sich das mechanisch an den 6er anpassen. Elektrisch sollte das funktionieren. 5er, 6er, 7er F Modelle haben elektrisch die gleich Basis.
-
Wenn Du den Fahrzeugauftrag änderst, also eine Ausstattung dazu oder weg codierst, kann kein I Stufenupdate mehr gemacht werden.
Zugriffe, Fehlerspeicher auslesen, löschen etc. funktioniert auch weiterhin.
-
Steht so im Fahrzeugschein drin, es sei denn ich habe ihn falsch interpretiert:
F.1, F.2 = 2385
7.2, 8.2 = 1420F.1 / F.2: 2475 B.ANHÄNGEBETRIEB * 7.2 / 8.2: 1550 B.ANHÄNGEBETRIEB
F.1 F.2 ist soweit nachvollziehbar. Die Zuladung bzw. die zulässige Gesamtmasse erhöht sich exakt um die Stützlast.
Zur Achslast kann ich nichts sagen. Warum die Achslast (und damit die Radlast) im Anhängerbetrieb höher sein darf, ist für mich logisch nicht nachvollziehbar. Möglicherweise deshalb, weil dann die Höchstgeschwindigkeit max. 100 km/h ist. Somit wäre zumindest zumindest der Tragsfähigkeitsindex der Reifen außen vor.
Ich bezweifle, daß alle von BMW für den F11 freigegebenen Felgen 775kg Tragfähigkeit haben. Eine Zubehörfelge müsste tatsächlich 775kg Tragfähigkeit haben. Der einfachere Weg wäre wohl, die erhöhte Achslast beim TÜV streichen zu lassen.
-
Wo steht denn, daß die Achslast sich im Anhängerbetrieb erhöht?
Die 2000kg beziehen sich auf das TATSÄCHLICHE Gewicht bei einem gebremsten Anhänger, die 750kg gelten für einen ungebremsten Anhänger.
-
Lass das doch rauscodieren...
-
Du musst die SA 6FL zum Fahrzeugauftrag (FA) hinzufügen. Es gibt im Netz genügend Anleitungen, die beschreiben wie das geht. Stichwort FA codieren oder englisch VO coding.
Danach Combox und Headunit wie in Beitrag 2 beschrieben mit Rechtsklick auf das Steuergerät FA codieren.
Fertig.
-
Dann gibt es wohl Unterschiede zwischen M Paket und Standard.
-
Die Rückleuchten müssen raus. Ich habe das selbst schon bei einem 2012er gemacht. Da waren definitiv Schrauben unterhalb der Rückleuchten. Das Auto hatte kein M Paket.