Ich denke schon, daß das geht.
Beiträge von Harakiri
-
-
Wie ich kürzlich gelernt habe, nennt sich das Überkreuzbedienung.
Deaktivierung über Türschloss kann man per Codierung abschalten.Auf eine werksseitige DWA kann sich der professionelle Besitzstandsveränderer einstellen. Bei einer nachgerüsteten Anlage weiß er erstmal nicht was Sache ist...
-
Bring ihm einen Adventskalender, Glühwein und Krapfen in der Faschingszeit...

Mein Serviceversager der BMW Niederlassung Nürnberg / Fürth (kann man gar nicht oft genug erwähnen
) hat es Ende 2015 geschafft, daß Kulanz bei Motorlagern an einem 2012er 20d mit127tkm abgelehnt wurde... Sitzheizung bei meinem aktuellen 25d 2011 180tkm hat er gar nicht angefragt...Es ist definitiv abhängig vom Serviceberater.
-
über die Kulanz entscheidet aber dann der Spezi in München....Das ja. Aber einige stellen Kulanzanträge so, daß sie genehmigt werden. Andere so, daß sie abgelehnt werden...
-
Kulanz ist abhängig von der Werkstatt und vom Serviceberater, nicht vom Öl.
-
Wieso nicht? Du hast gleiches Niveau, egal wohin Du gehst. Das ist das Ziel von BMW...

Es gibt auch gute, aber falls das ein Trost ist... in Nürnberg auch nicht...
-
Dafür findest Du welche. Aber auch nicht mit 100k km und gut ausgestattet. Zu einer guten Ausstattung gehören mal minimum Komfortsitze und Navi Pro...
Mit den Benzinmotoren im Fx bin ich im einzelnen nicht so vertraut. Generell machen sie alle Probleme mit Zündspulen, Injektoren, AGR... bei weitaus geringeren Laufleistungen. Für den Motorblock selbst oder den/die Turbo(s) sind 200tkm bei sachgemäßem Umgang überhaupt kein Thema.
Für den TE bedeutet das, sich die Servicehistorie anzusehen. Was wurde alles gemacht? Sind typische Verschleißteile wie Querlenker, Stoßdämpfer, Luftbälge (F11) schon mal erneuert worden? Wenn nein, kommt es bald. Ist ein Automatikölwechsel gemacht worden? Wenn nein muss das bald gemacht werden. Ansonsten ist auf ruhigen Motorlauf zu achten, schaltet die Automatik weich und früh genug? Gibt es bei manuellem Gang mit niedriger Drehzahl irgendwelches Brummen/Dröhnen beim beschleunigen?
Wenn alles passt spricht nichts gegen so ein Auto. Ansonsten müssen fällige Reparaturen eben im Kaufpreis berücksichtigt werden.
-
Mein 25d F11 hatte 2011 einen BLP von 87k und mein vorheriger 20d F11 lag 2012 ohne M Paket mit Standardrädern bei 68k BLP. "Leer" ist eine Frage der Definition.

Einen 530d mit 100tkm für 20 Mille gibts auch in D nicht. Außer Du findest einen mit wirklich annähernd null SA...
-
Nachdem ich gesehen habe, daß man für 3 Dollar auch die Servicehistorie abrufen kann, habe ich mir sowas fast gedacht...

Bleibt, beim Gesetzgeber initiativ zu werden. Am besten quer durch die einschlägigen Foren. Bei MB und Audi werden sie die gleichen Probleme haben.
In welches Resort fällt das? Justiz, Verkehr, Verbraucherschutz? Eine Strafanzeige wäre mal interessant.
Beihilfe durch unterlassen ist genauso strafbar wie aktive Beihilfe. Technisch möglich und erkennbar notwendig wäre eine entsprechende Datenbank längst...
Ebenso könnte man von der Bundesregierung Ersatz des entstandenen Schadens einfordern. Als Mittäter wäre diese für die volle Schadenhöhe haftbar... -
Die M351 gibt es auch als 8,5J rundum mit identischer ET und 245ern.
Mischbereifung ist generell Mist. Viele machen es trotzdem der Optik wegen. Beim xdrive darfst Du ohnehin nur bestimmte Rad Reifenkombis fahren weil Du sonst das Verteilergetriebe killst.
Ansonsten ist 18Zoll komfortabler und 19 Zoll sieht (für die meisten jedenfalls) besser aus. Kommt drauf an was Dir wichtiger ist.