Beiträge von Harakiri

    Beitrag 59 und 60... ;)


    Bei 14,5V : 200 Ohm spuckt mein Rechenschieber 72,5mA aus. Allerdings habe ich nicht nachgemessen, welche Spannung bei voll aufgedrehter Innenbeleuchtung tatsächlich ankommt. Die LEDs sind bei 30mA im optimalen Bereich. Danach kommt nicht mehr viel.


    Wie es aussieht weiß ich... :thumbsup:

    Es fällt mir übrigends schwer wieder auf einen Diesel umzusteigen.
    Ein kurzes Video von meinem (illegal getunten) 6er, wen es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=HB3Lwhb45QQ :D

    Ja... :thumbsup: Leuchtet ein, daß der 4 Zylinder Diesel nicht so deins ist...


    Andererseits sagt der Tankwart demnächst wieder "Sie" und... falls Du bei der Verbrauchanzeige eine 7,xx siehst... das Digit vor der Sieben ist nicht kaputt... :D


    ...die Festplatte brauchst nicht. Du kannst einen 64GB USBStick in die Mittelkonsole pinnen. Da gehen weit mehr als 1000 Songs... ;)

    Ich hatte einen C220cdi mit der 7G Tronic, gefahren von 0 bis 140.000km... Die ist wirklich gut, kommt aber an ein (funktionierendes) 8HP nicht ran. Das 8HP schaltet genauso weich, aber schneller.


    @Aha: Falls Du mal im Großraum Nürnberg bist, komm vorbei und wir fahren eine Runde. ;)

    Aha... jeder Getriebespezi, der die Bilder dieser Lamellen sieht, wird Dir bestätigen, daß dieses Getriebe verheizt wurde. Und eine Jaguar Ölwanne kommt, auch wenn völlig identisch mit dem BMW Teil, nicht von selbst ans Getriebe...


    Auch wenn, wie bei Dir, das Getriebe selbst Mängel haben kann, ist den meisten Fällen eben nicht das Getriebe schuld, sondern ein unsauber laufender Motor. Wenn ich das Galama mit den Benzinern bei lächerlich geringen Laufleistungen verfolge, frage ich mich echt, warum Du Dich darüber nicht aufregst. Bei den Müllhaufen wäre es echt berechtigt.


    Wenn Du das 8 HP sch... findest, musst Du Handschaltung fahren. Es gibt keine bessere Automatik (wobei ich die MB 9Gang nicht kenne)

    Ich habe selbst ACC ( albern hat es richtig beschrieben) und nutze nur den Tempomat, weil mir ACC zu viel bremst und gas gibt. Für mich persönlich hat ACC null Wert... Aber viele wollen es und der verlinkte Wagen hat es nicht. Ebenso die Assistenzsysteme. Viele stehen drauf, für mich nur Ballast. Aktives Fahrwerk und Aktivlenkung... Für mich sogar kontraproduktiv, weil im Reparaturfall mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden.


    Aber das sieht jeder anders. Ich wollte nur darauf hinweisen...


    Das Auto hat in meinen Augen ein tolle Ausstattung mit dem besseren Kombiinstriment, HuD, Hifi Pro und den Komfortsitzen. Ohne den im Zweifel teueren (und für mich persönlich sinnlosen) Elektronik- und Fahrwerksklimbim. Gerade in der Zusammenstellung selten. Mir persönlich fehlt an Ausstattung nur das Sport oder M Lenkrad.


    Aber es ist eben alles Geschmackssache.


    Auf jeden Fall fällt nichts negatives auf. Das Auto kann man sich ruhig ansehen.

    Er hat keine Sportautomatik (braucht man nicht wirklich, sieht aber besser aus), kein ACC, keine Assistenzsysteme und das hässliche Serienlenkrad. Sportautomatik und Lenkrad kann man verhältnismäßig einfach ändern.


    Das M Bodykit läßt sich problemlos nachrüsten. Viel schwieriger wäre der Dachhimmel, aber der ist ja schon anthrazit.


    Ansonsten eine schöne Ausstattung. Aus meiner Sicht spricht nichts gegen das Auto. Der 30d ist, wenn man Zuverlässigkeit, Leistung und Verbrauch gleich bewertet, der beste Motor im F1x.


    Manche klagen, daß sie bei den belüfteten Sitzen die Lüfterrahmen spüren. Schau da drauf. Ansonsten nur das übliche wie Serviceheft, Bremsen (anschauen, nicht auf die Restreichweite im Servicemenü verlassen).


    Für erste Hand und erst gut 80tkm finde ich den Preis in Ordnung.

    ...das habe ich nicht schnell genug gelöscht... ;)


    Ich hatte das auf die Diagnose von möglichen Getriebeproblemen bezogen, aber nicht daran gedacht, daß er ja den Ölwechsel machen will. Kolben bzw. Dichtungen an den Kolben der Mechatronik merkst Du an härteren Schaltvorgängen. Ein Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt verursachen die aber sicher nicht.


    Ein Getriebe baut auch Druck auf. Durch Bewegung, Temperatur und Druck entsteht Ölnebel im Getriebe. Die durch die Entlüftung ausströmende Luft reißt den Ölnebel mit und dadurch wird das Öl immer weniger. Ist im Prinzip gleich wie bei einem Motor. Bei mir hatte fast ein Liter gefehlt und gemerkt hast Du davon gar nichts.

    Ich werde sehen was die da bei Zf rausbekommen. Macht sich ein Wandlerschaden nicht anders bemerkbar? Drehzahlschwankungen oder so? Außerdem hätte er mir das am Telefon doch gesagt wenn diese Schäden so oft vorkommen.
    Anscheinend sind diese Probleme bei Zf in Dortmund nicht bekannt.

    Diese Probleme gibt es auch nicht. Am geposteten Bild der Lamellen siehst Du eindeutig, daß das Getriebe überlastet wurde. Und zwar ziemlich gewalttätig. Das Material ist regelrecht herausgerissen. Als ich zum Ölwechsel bei Rogatyn war, stand ein gechippter 535d nebenan auf der Bühne mit einem gekillten 8HP70... Und er hat mir verschlissene Lamellen gezeigt, die aber wesentlich besser ausgesehen haben, als die auf dem Bild... Einen Wandlerschaden oder abgerauchte Lamellen merkst Du anders als nur mit gelegentlichem Ruckeln. Da hast Du fehlenden Kraftschluß und lastabhängig Vibrationen.


    Das Getriebe stirbt auch nicht bei zu wenig Öl. Aus meinem Getriebe kam nach 180tkm knapp ein Liter weniger raus als rein ging. Völlig normal, weil Ölnebel über die Getriebeentlüftung entweicht. Das soll und muss so sein. Daß ein Getriebe wegen 0,5l zu wenig Öl kaputt gehen soll, ist lächerlich.