Beiträge von Harakiri

    Der 530d ist der zuverlässigste unter den F1x.
    Zu bedenken gebe ich: vor 9/11 ist noch eine ältere Version des Motors drin. Der neuere hast 258PS. Der ist etwas sparsamer und ausgereifter.
    Die Elektronik ab 9/11 hat einen ziemlichen Sprung nach vorne gemacht. Viele sinnvolle Kleinigkeiten wurden geändert.

    Die Änderungen der Elektronik sind im Motormanagement zu finden. Im Auto selbst hat sich zwischen MJ 2011 und MJ 2012 nicht viel getan. Für das angepeilte Budget ist ein 530d ab MJ 2012 aber nicht drin.


    Ich habe das Gepäckraumpaket. Ist drauf gesch... So unterschiedlich können Ansichten sein. ;)


    @TE: Der Preis ist heiß. Schlag zu wenn Dir das Auto gefällt und nichts gegen einen Kauf spricht. Btw... Der 25d R6 läuft noch eine Idee ruhiger als der 30d und so gigantisch ist der Leistungsunterschied nicht. Bei den beiden Motorisierungen würde bei mir Ausstattung und Zustand entscheiden.

    Hi. Mein f10 535d xdrive war vor der Tieferlegung mit eibach federn auf der Beifahrerseite ca. 1cm tiefer als auf der Fahrerseite. Nun ist der tiefergelegt mit den erwähnten federn und es ist immer noch auf der Beifahrerseite ca. 1cm tiefer? Das was du erzählt ist interessant aber ich habe es nicht verstanden? :( worauf muss man achten rechts und links?

    Du musst auf nichts achten. Es ist einfach so.

    Prinzipiell sind 160tkm überhaupt kein Problem. Übrigens auch für den Vierzylinder nicht. Bei Laufleistungen über 80 bis 100tkm kommt es auf den Pflege- und Instandhaltungszustand an und nicht auf die Kilometer. Generell sollte man noch einige Euros für Reparaturen übrig haben, z.B. für Querlenker und Stoßdämpfer.


    Der 30d (und der alte 25d mit Sechszylinder) sind die problemlosesten Motoren im Fünfer. Also keine Bange. ;)


    Das verlinkte Auto würde ich als Schnäppchen bezeichnen. Navi Pro und Komfortsitze sind gesuchte Features. Für den Preis kannst nichts verkehrt machen, wenn Dir das Auto gefällt. Der wird nicht lange stehen...

    Wollte mir gerade auf mein 04/2013 F11 Prof. das 2016-2 Aufspielen pair usb, Update wurde erkannt aber mein FSC ist nicht Gültig.
    Hab diesen auf Papier Schwarz auf Weiß von der NL.?!


    Die Version die mom drauf ist 2013.


    Wo liegt der haken?

    Bist Du sicher, daß Du das richtige Update hast?

    Harakiri


    Welche hast du verbaut??
    Bezeichnung?

    Das mit 130 war ein Scherz...


    Bei mir sind die Originalbirnchen drin. Hinten raus siehst mit getönten Scheiben eh nix und für die RFK reicht es auch so. Die Kamera wird eher ein Problem mit hellen Rückfahrscheinwerfern bekommen, weil die Hell / Dunkel Unterschiede im Bild größer werden und dem CCD dann die Dynamik ausgeht.

    Das war klar, daß der so weit runter kommt mit den Federchen fürn 520i. Der wird sich auch noch setzen. Mein 520d kam damals auch so weit runter... Auch wenn die 1070kg Federn beim xdrive lt. Gutachten bis 1170kg Achslast gehen... Passend wären die 1200/1250kg (Heckantrieb/xdrive) Federn. Die habe ich jetzt beim Sechsender verbaut und da kommt das mit 30mm hin.


    z. Info, weil es da immer wieder Missverständnisse mit den Achslasten gibt:
    Kit 04 geht bei Heckantrieb bis 1070kg, bei xdrive bis 1170kg
    Kit 05 geht bei HA bis 1200kg, bei xdrive bis 1250kg.
    Dann gibt es noch 06 nur für HA bis 1250kg.


    Warum diese Unterscheidung gemacht wird weiß ich nicht. Aber Gewicht drückt nach unten, egal ob Allrad oder nicht. Das Ergebnis zeigt es ja.

    Die Nummern vergleichen kannst selbst machen. Wenn es die gleichen Teile wie bei Special Guest sind, passt es.


    Ich habe jetzt zwei mal Querlenker getauscht (an verschiedenen Autos ;) ). Vor der Garage mit Ratschenkasten und üblichem Standardwerkzeug brauche ich 4 bis 5 Stunden einschl. Kaffee etc. Eine Werkstatt mit besseren Arbeitsmitteln sollte schneller sein. So 3 bis 4 Stunden. Mehr als 4 Stunden auf keinen Fall...


    Spur einstellen nicht vergessen.