Links im Fenster stehen die ganzen Steuergeräte. Da auf die beiden Steuergeräte direkt mit Rechtsklick drauf und codieren.
Beiträge von Harakiri
-
-
Du musst Combox und Headunit direkt codieren. Rechtsklick auf die Steuergeräte und codieren.
Dabei werden die Steuergeräte mit Standardwerten lt. FA codiert. Evtl. vorhandene Codierungen können dann weg sein.
-
Normalerweise spinnen Dinge wie Komfortschließung, Fernbedienungen etc. wenn die Batterie schlapp macht. Was aber auch sein kann ist eine defekte Zelle an der Batterie. Könnte mir vorstellen, daß dem "intelligenten" Batteriemanagement dann das Hirn ausgeht...

Ist nur ein Ansatz. Äff10 hat ja noch einiges mehr geschrieben, was alles auch sein kann.
Bitte die Batterie NICHT anlernen, sonst machst Du das Batteriemanagement total kirre. Anlernen darfst Du nur halbwegs neue und vor allem voll geladene Batterien.
-
Schau mal auf das Gelenk, das vor dem Lenkgetriebe sitzt.
-
zu Beitrag 1... Könnte an einer defekten Batterie liegen.
Bei Beitrag 2 natürlich auch.
-
Die Bremssättel sind natürlich nicht gleich. Die 36mm Scheiben gehören zur Standardbremse des 535D bzw. zur Hochgeschwindigkeitsbremse des 530d. Du brauchst auch die entsprechenden Bremssättel.
Der Umbau der Bremse auf 535d ist auch Bestandteil des Powerkits.
Belehrung wäre eh sinnlos, weil diese Bremse ohnehin auch für den 530d verbaut wird und damit ein Serienteil ist.
-
Das verwechselst du sicher mit den Injektoren.Ich glaube nicht...

-
Die Hochtöner werden über die Frequenzweiche (eigentlich ist das ein Hochpass und keine Weiche, aber egal...), direkt am Mitteltöner in der Tür angeschlossen.
Ich würde empfehlen, ein passendes Eton LS Set zu kaufen, weil die original Mitteltöner auch shice sind. Codieren braucht man nichts.
Die passenden LS Blenden für die Spiegel gibts beim Freundlichen oder in der bucht...
-
Also erst mal müssen neue Glühstifte in der Diagnosesoftware gemeldet werden. Das Steuergerät ist egal.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, daß eine fehlende Registrierung der Glühstifte den Verbrauch so in die Höhe treibt. Da passt irgendwas anderes nicht. Ich würde da suchen, wo ich vorher geschraubt habe. Vielleicht gibt es auch einen Fehlerspeichereintrag, der einen entsprechenden Hinweis gibt.
-
Typisches Fehlerbild für Querlenker. Ist bei 80tkm allerdings arg früh...