Unabhängig von einer möglicherweise oder auch nicht abweichenden Bearbeitung der Zylinder... Der Motorblock an sich ist definitiv gleich. Also müssen auch die Getriebe dran passen. Ich sehe bei den Getrieben im oberen Bereich nur eine zusätzliche Bohrung beim HP45.
Beiträge von Harakiri
-
-
Vielleicht werden beim 45er nicht alle Bohrungen benutzt. Es muss ja an den 2L und an 3L Motor passen.
-
An den Motor passt es mit Sicherheit. Ist ja prinzipiell der gleiche Block wie beim 30er und 35er. Möglicherweise müßte dann die Kardanwelle ebenfalls zum HP70 passen. Die Getriebe sind leicht unterschiedlich lang. Das Diff ist auf jeden Fall wieder das selbe...
Es gibt (oder gab) einen User, der behauptet hat, er hätte das HP70 am 525d...
Wenn man bei Leebmann den 525d MX31 (525R6 F11) anwählt, bekommt man jedenfalls nur das GA8HP45 als Ersatzteil angeboten. Ich denke, das hat schon eine gewisse Aussagekraft.
-
Hallo zusammen ich habe mal eine generelle Frage zu den abklappern Spiegeln.
Ist es normal das der Rechte Spiegel sich weiter einklappt als der linke??
Nein.
-
Sag mal, welchen Farbton hast Du bzw dein Lackierer genommen? Denn ich habe jetzt Keramikapplikation und in Keramik finde ich keinen SportGWS* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Geh zu Leebmann24 und gib bei der Ersatzteilsuche Deine VIN ein. Dann siehst ja, welches Getriebe als Ersatzteil angeboten wird...

-
Es gibt einen Repsatz. Das die M Blende und der silberne Rahmen. Ziemer bietet sowas auf ebay an. Das ist dann original. Kostet hundertirgendwas Euro. Für alle, die gerne mehr Geld ausgeben wollen.

-
Aus China gibts die Nachrüstung... ;-)
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Den habe ich noch nicht so lange. Hat jetzt 180tkm drauf. Alles unauffällig. Vorher einen 520d. Die Vierzylinder sind, was das Thema Verkokung angeht, weniger anfällig. Seltsamerweise habe ich noch von keinem Vierzylinder irgendwas wegen defekter Glühsteuergeräte gelesen. Daher auch meine Vermutung, daß Einbauort / Hitze bei den Sechszylindern die Probleme mit den Glühsteuergeräten verursacht. Da kommt das häufiger vor.
-
Das Thema gibts hier ständig...
