Du musst nicht nur die Brücke reinigen. Auch AGR und Einlaßkanäle. Speziell wegen der Einlasskanäle würde sich Walnutblasting anbieten.
Beiträge von Harakiri
-
-
Und Du bist Dir sicher, daß 279100 der Fehlercode ist und nicht der Kilometerstand?
-
Könnte ein Turboschaden sein.
Rauch siehst Du selbst nur bei massiven Defekten. Wenn, dann muß einer hinterherfahren und schauen. Aber wo es hingeht, scheint ja soweit klar zu sein.
Den Aufbau mit den 2 Ladern beim 535 kenne ich nicht. Generell kann man Turbos prüfen, indem man die Ansaugseite abbaut und die Welle auf Axialspiel prüft. Wenn fühlbares Spiel da ist, hats der Lader hinter sich.
Meine Vorgehensweise wäre 1. Turbo(s) prüfen und wenn da ohne Befund, dann 2. Kompression prüfen.
-
Die Sporttaste heißt beim F1x Fahrerlebnisschalter und kann mehrer Programme.
-
Naheliegend... Da hätte ich auch selbst drauf kommen können...

-
Ich kanns nicht nachvollziehen warum das mit dem backofen nicht funktioniert denn ich hab die scheinwerfer vom f1x und von anderen modellen schon öfter geöffnet um z.b. die weißen "liedschatten" zu lackieren und es ging immer ohne größeren Aufwand. Ich denke es liegt an der zu kurzen Aufwärmzeit da ich die scheinwerfer meist 45-60 minuten drinnen hatte.
PS: vll. hast nicht auf ober-unterhitze eingestellt
DAS ist es!
Mit Umluft gehts bestimmt auch in 30 Minuten... 
Und wie werden die nach getaner Arbeit wieder verklebt?
-
Ja also wenn sie das hier in dem Fred nicht langsam zurück fährt mit dem Belehrungen die man zum 1000mal hier liest werde ich ihn meiden und mich alleine an die Sache machen.
Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk
Wenn Du eine Lösung hast, darfst sie dann gerne mitteilen. Meinetwegen auch per pn.

-
Die Hinweise bezüglich möglicher Risiken mit diversen Organen sind angekommen.
Die Frage war wie man die Scheinwerfer öffnet. Aus welchem Grund auch immer man das tun möchte. Inzwischen interessieren sich weitere Leute für die Antwort auf diese Frage.
Gut wäre, wenn jemand ein Testobjekt zur Verfügung stellen könnte (Eigentlich müssten kiloweise nicht mehr verwendete Halogenscheinis rumliegen...). Perfekt wäre, wenn jemand die Frage beantwortet...
-
Saubere Arbeit!

-
Wenn man keine Ahnung hat, was zu tun ist, spielt man eine neue Motorsoftware auf. Begleitet von frommen Wünschen...
Die Ursachen, warum ein Benziner ruckelt, sind derart vielfältig, daß eine Ferndiagnose fast unmöglich ist. Undichtigkeiten in der Ansaugung, wie von 911 beschrieben, Undichtigkeit im Abgasstrang im Bereich vor der Lambdasonde, defekte Zündspulen, Kerzen, Injektoren, LMM, Lamdasonde... und wenn es richtig blöd läuft irgendwelche Kabel (was richtig besch... zu lokalisieren ist).