Die "korrekte Montage" bezieht sich auf die richtige Position des Stützlagers. Das Federbein läßt sich nur wieder einbauen, wenn das Stützlager die exakt richtige Position hat. Etwa +/- 1mm. Ansonten läßt sich das Federbein nicht einbauen, weil die Löcher im Dom nicht zu den Gewinden im Stützlager passen. Sobald die Federbeine eingebaut sind, ist auch alles korrekt montiert. Die Ausrichthilfe braucht kein Mensch. Ein Marker und ein gerader Blick reichen völlig aus.
Beiträge von Harakiri
-
-
Das kann Verkokung sein. Oder Glühstifte oder LMM oder Injektoren oder AGR... Prüfen lassen.
-
Meines Wissens produziert BMW die Scheiben tatsächlich selbst.
@stussy: Anhand Deiner Beschreibung würde ich Querlenker als Ursache vermuten.
-
Wenn sie extrem verkokt ist, was ich bei Deinem Kilometerstand bezweifle, hast Du einen Eintrag im Fehlerspeicher.
-
-
-
-
Natürlich hat er Automatik.

Hat schon 178tkm drauf und ich habe auch nicht unbedingt gesucht. Mit meinem 520d mit PPK war/bin ich rundum zufrieden und da wurde auch einiges investiert. Querlenker, Motorlager, Räder... Aber mir gefiel das Auto so gut, daß ich nicht anders konnte als den zu kaufen. Die Kilometer sind ab 100.000 sowieso egal, da kommt es nur auf den Wartungs-/Reparaturstand des Autos an.
Chippen habe ich erst mal nicht vor und wenn irgenwann doch, dann nur in einer zarten Variente mit begrenztem Drehmoment.
Aber erst muß mein 520er verkauft sein, bevor ich am neuen mit Umbauten anfange. Das helle Leder bleibt natürlich. Mir gefällt das.
Im Innenraum wird nur Naviblende und Taster Mittelkonsole geändert und eben evtl. die Leisten. -
Trick habe ich keinen. Aber genau den Effekt hatte ich auch schon mit einem Samsung Telefon.
-
Business : Kleines Display, keine Festplatte usw., wird aber nicht geklaut. Professional: großes Display, Festplatte, mehr Spielereien( DVD, Video usw), wird aber gerne über die Nacht ausgebaut von unseren netten Nachbarn aus Osteuropa .Also Auto entweder in abschließbare Garage oder gute Alarmanlage ist Pflicht
Du bringst mich auf eine Idee... Man könnte sich eine Blende vom Navi Business besorgen und die so bearbeiten, daß man sie im geparkten Auto einfach vors Display stellt...

btw. Wer die Gimmicks nicht braucht ist dem Business Navi gut bedient. Sieht halt nur shice aus mit der riesigen Blende und dem kleinen Display.