Sieht hinten etwas tiefer aus, als vorn.
Felgen sind absolut top.
Ich finde auch, daß er hinten im Vergleich zu vorne zu tief ist. Vielleicht steht er auch nur "blöd" und es täuscht.
Sieht hinten etwas tiefer aus, als vorn.
Felgen sind absolut top.
Ich finde auch, daß er hinten im Vergleich zu vorne zu tief ist. Vielleicht steht er auch nur "blöd" und es täuscht.
Da ist eine neue Heckklappe fällig. Sowas bekommen nur osteuropäische Beulendoktoren wieder raus.
Ich würde mir eine gebrauchte Heckklappe besorgen und ab zum lacken...
Wenn man keine Ahnung hat, wie ich gerade, ist für 30 Minuten Batterie abklemmen immer eine Option. Vielleicht hilft es ja. Wenn nicht, schadet es nicht... Einen Versuch ist es allemal wert. ![]()
Das ist der eine Punkt. Der andere ist... Du kannst mit der Funktion auch richtig Blödsinn anstellen. Der Begriff "die Beifahrerin flachlegen" bekommt dabei eine völlig neue Bedeutung... ![]()
Die Bezeichnung Gentlemanfunktion ist dabei das allerbeste.
Die Investitionen hielten sich in Grenzen Dank Euro Plus, Kulanz und WA-Rabatt. Der neue hat mehr Platz im Innenraum
. Leder,Navi, LED, Automatik etc. bekommt er wieder und es wird kein 5er, obwohl der momentan einem fast hinterher geschmissen wird. Der X1 sollte es werden nach meiner Frau (zu klein), ich wollte eigentlich ein Plug-In Hybriden (keine AHK möglich), X1 lang Hybrid kommt nicht nach Deutschland
. So nun ratet mal... Achja, ne 1% Finanzierung gibt es auch....
Dacia Duster? ![]()
Fahrwerk muss vermessen werden. Die Sturzwerte passen nach der Tieferlegung nicht mehr. Mehr als Sturz hinten und Spur vorne kannst eh nicht einstellen.
100-200km? Das wäre mir neu. Das neu anlernen erfolgt unmittelbar in den nächsten Kilometern.
Die 200km ist wahrscheinlich die komplett gespeicherte Adaption, die das Getriebe zur Berechnung heran ziehen kann.
Richtig. Ich hatte Adaption geschrieben... ![]()
Je nachdem, wie oder wo Du fährst, dauert das 50km oder auch wesentlich länger, wenn viel Autobahn / 8.Gang dabei ist. Die Adaption sollte auch nicht ohne Grund einfach zurückgesetzt werden. Mit den Lernwerten kann man das machen.
Das lernen kann 100 oder 200km dauern, wenn die Adaptionswerte zurückgesetzt wurden. Allerdings bezieht sich das auf Schaltvorgänge. Ruckeln bei konstanter Fahrt kommt eher vom Motor.
Für vorn auch? Ich will bei meinem am WE auch die Federn wechseln.
MfG
Karsten
Gesendet von meinem Smartphone mit Tapatalk
Denk mal kurz drüber nach... ![]()
Die oberen Querlenker sind in der Regel unauffällig. Ist ja auch kaum Last drauf.