Ähmmm... Das ist ein Eintrag in e...s und dauert 2 Minuten...
Beiträge von Harakiri
-
-
Das Kufatec Teil erledigt die Codierung, die sonst über die Software gemacht wird. Im Prinzip ist das albern, weil es nur ein einziger Eintrag ist. Man kann entweder Memory (letzte Einstellung) oder Default off codieren. Diese Codierung ist wirklich anfängergeeignet. Da kann man nix falsch machen. Beide Werte sollten eigentlich nicht illegal sein, weil die SSA jederzeit über den Knopf eingeschaltet werden kann.
Für "die Software" sind Downloadquellen und Anleitungen über google zu finden. An Hardware brauchts einen Windows Laptop mit Ethernetanschluß und ein Enet Interfacekabel z.B. von obdexpert.de...
BMW ist da wohl einfach vorsichtig geworden, Stichwort "Dieselgate"...
Ich möchte aber nicht unerwähnt lassen, daß die SSA im Stadtverkehr wirklich einen Verbrauchsvorteil bringt.
-
Das deaktivieren der SSA (bzw. Memory) durch einen Codierer sollte keine Auswirkungen auf Garantie oder Kulanz haben.
-
So genau kann man das nicht vorhersagen. Es gibt auch Fünfer mit 150tkm, die keine Auffäligkeiten haben. Kommt auf die Belastung der Teile an. 80tkm Buckelpiste oder 150tkm aalglatte AB mit 120kmh sind ein Unterschied...
Gib ihnen eine Arbeitsanweisung. Und sage dazu, daß sie die Schrauben der an den Gummilagern auf Stehhöhe und nicht ausgefedert festziehen sollen. Sonst machen sie das auch noch falsch...
-
Der gleiche Bullshit, den sie immer erzählen. Seit 30 Jahren gibt es die Ignoranz und Borniertheit in den Werkstätten.
2 Millionen Fünfer alleine vom F1x... Vorher E60, 39, 34... So langsam sollte das auch der allerdümmste mal begriffen haben... MAN SIEHT NICHTS AN DEN QUERLENKERN. Zumindest nicht im Anfangsstadium.
Die Ursache für das Geflattere sind die Querlenker und nichts anderes. Wenn Du willst kannst meinen Namen, Adresse und Telefonnummer haben und mich in der Werkstatt mit dem oben geschrieben zitieren. Wenn sie keine Ahnung oder keinen Bock haben, sollen sie halt zuhause bleiben...
Die Sägezahnbildung hat damit aber nichts zu tun. Das ist was anderes. RFT nehme ich an?
-
Es geht definitiv. Mußt halt noch andere Händler abklappern. Vielleicht macht es irgend einer. Die "Steuerhinterziehung" ist Dein Problem und nicht das von BMW...
-
Gebrauchte Heckstoßfänger gehen in der Regel recht günstig über den Tisch. Denke nicht, daß sich eine Reparatur lohnt. Lackiert werden muss ja eh...
Welche Farbe hat der F11?
-
Das machen die um schnell viel Geld zu verdienen. Der Preis von ZF für das Öl ist schlicht Betrug. Nix anderes.
Die Freigabe von ZF ist erst einmal uninteressant. Gibt denn BMW andere Öle als das von ZF frei? Falls ja, kann man die kaufen. Falls nein, ist das ein Ausnutzen einer marktbeherrschenden Situation und damit wäre das Kartellrecht mal ein Ansatz um dieser Frechheit endlich Einhalt zu gebieten.
-
Alles anzeigen
Hallo!
Bei meinem 528i Bj 2010 stehen die hinteren Bremsbeläge an.
Ich bin gerade dabei mir die passenden rauszusuchen.
Jetzt gibt es zu den Belägen zwei entsprechende Warnkontakte
Zu bestellen.915 und 1083mm. Welcher ist hier der richtige?
Sollte man lieber ATE oder Boschbeläge nehmen?
Gruß
FabianSuch mal bei Leebmann über Deine VIN nach den Ersatzteilen. Dort sollten dann die pasenden Teile auftauchen.
-
Moin,
ich hab einen Snap In Adapter von BMW für mein Iphone 6s zum Fahrzeug (F11, 535d, EZ 03/2013) dazu bekommen. Der funktioniert soweit auch ganz gut, nur erkennt er nicht alle apps. jetzt wollte ich die software des adapters wie beschrieben updaten und finde auch die entsprechende anschlussklappe am adapter.... leider is dahinter nur kein micro usb anschluss?!
da hab ich erstmal dumm geschaut. kenn jemand das problem? Lösung?Das Softwareupdate geht entweder über Download per Teleservice oder über den Usb in der Mittelkonsole.