Beiträge von Harakiri

    Schade. Aber andere Dinge gehen vor. :up:


    Ein E6x 520d ist keine Alternative zum Passat? Der E ist ohnehin der bessere Fünfer. ;)



    Falls es doch Passat B6 werden soll: Beim 170PS Diesel darfst Du nur die Commonrail Motoren nehmen. Die PumpeDüse (Baujahr 2004 und 2005) haben wegen des damals eingeführten Bioanteils im Diesel extreme Probleme mit den Injektoren. Betrifft den kompletten Konzern mit diesen Motoren. Leider hat man dieses Problem nie gelöst, da die CR Motoren bereits in der Entwicklung waren.


    Ich hatte einen 2004er Passat mit 170PS PD Motor als Firmenwagen. Bereits nach 10tkm ging der schlechter als der 140PS Motor...

    Die typspezifischen Adapter sind snap in Adapter. Einfach Telefon rein und gut. Beim Universaladapter muß man den USB Anschluß anstöpseln und dann das Telefon unter die Klammer klipsen. Die typspezifischen Adaprer sind klar ergonomischer. Allerdings darf dann keine Schutzhülle rum sein...


    Der Vorteil des Universaladapters ist, daß er praktisch mit allen Telefonen funktioniert, die nicht Apfel sind. ;)

    unwuchtige Räder flattern hauptsächlich zwischen 80 und 120 km/h und nicht nur beim bremsen.


    Wenn es tatsächlich von Rädern kommt, dann liegt ein Schaden an einem Reifen oder einer Felge vor. Das ist kein Verschleiß. Und natürlich würde ich keine 17 Zoll Räder als Ersatz für 18 Zoll Räder akzeptieren.


    Das Problem an den Querlenkern ist, daß die ermüdeten Gummilager erst im Spätstadium erkennbar sind. D.h., jeder, der dieses Thema nicht kennt, wird bei einer Inspektion der Querlenker einen Defekt verneinen. Ich verstehe das. Meine ausgebauten Querelnker sehen einwandfrei aus. Die Gummis haben keine Risse, die Kugelköpfe kein Spiel. Trotzdem waren sie die Ursache. Es reicht bereits aus, daß der Gummi der Lager einfach nur weicher wird. Zu beweisen allerdings erst, nachdem sie durch Neuteile ersetzt wurden...


    Entweder Du läßt die Querlenker auf eigene Rechnung tauschen (Lemförder Teile etwa 450€ + 4-5 Stunden Arbeitszeit) oder Du verhandelst mit dem Händler eine Eigenbeteiligung und er läßt das machen.

    Die Werte sind deutlich besser als ich erwartet hätte, und ich würde fast wetten dass ein Serien-535d nicht schneller als der 530d+PPK ist. Sobald ich mal einen in die Finger bekomme werde ich Messwerte nachliefern.

    Im F30 Forum gibt es eine Leistungsmessung vorher nachher bei einem 330d. Die gemessene Mehrleistung liegt dort bei 54PS. Auch wenn die gemessenen Werte dort für mein Verständnis allgemein etwas sehr hoch scheinen, kann man von 50PS Mehrleistung ausgehen. Der 530d PPK liegt leistungsmäßig exakt auf dem Niveau des 535d.


    Allerdings hat der 535 durch die 2 Lader ein breiteres Drehzahlband und aufgrund der kürzeren Endübersetzung dürfte er etwas besser beschleunigen.


    Die digital angezeigten Werte für Öl und Wassertemperatur sind nicht die tatsächlichen Werte. Da Analoginstrument und Digitalanzeige von den gleichen Daten versorgt werden, zeigen die natürlich auch das gleiche an. ;)

    sry aber das kann ich so nicht stehen lassn xD


    eine LED ist ein aktives bauelement --> passiv wäre zb ein widerstand oder kondensator. ansonsten hast du mit deiner aussage aber recht, ein defekt an der elektronik durch eine LED ist unmöglich.


    Dioden, auch solche die leuchten, gehören zu den passiven Bauelementen. ;)