Es gibt da ne Regel: Hörst du es im Leerlauf, ist es nicht der Turbo
Genau so ist es...
Ist der Gashahn zu,
hat der Turbo Ruh...
![]()
Es gibt da ne Regel: Hörst du es im Leerlauf, ist es nicht der Turbo
Genau so ist es...
Ist der Gashahn zu,
hat der Turbo Ruh...
![]()
Ich brech ab... Bei einem Geräusch im Leerlauf tauschen die den Turbo... wie blöd ist das denn? Das ist so ziemlich das einzige Teil, an dem sich im Leerlauf absolut NICHTS bewegt...
[Blockierte Grafik: https://querdenkmal.files.wordpress.com/2015/08/rofl.gif]
Dennoch könnte es auch möglich und sinvoll sein, eine maximale Kurzschlusstrombelastung durch die Steuerelektronik zu begrenzen, um den Akku nicht zu beschädigen. Aber wenigstens die normale maximale Strombelastung die von/ins Akku gezogen wird, wäre sinvoll wenn diese einstelbar wäre (eben durch die bereits o.a. Parameter)
Der Codierparameter für die maximale Strombelastung ist im Retro Style ausgeführt. Die Codierung wird beim Hersteller des Bauelements mittels eines patentierten Verfahrens eingebracht und kann auch nicht geflasht werden. BMW bezeichnet dieses innovative Bauelement als...
"SICHERUNG"
![]()
Wie @525js geschrieben hat, sind Batterietyp und von BMW vorgegebene Kapazitäten im Rahmen der Batterieregistrierung einstellbar. Besorg Dir endlich die Software...
Leute... ![]()
Ich hatte das auch schon mal in einer 30er Zone. Am Ende der 30er Zone war dann...
Aber da ist so ein LIM Schriftzug in der Kombi. Das sollte einem dann schon auffallen und man kann das sozialverträglich ohne kickdown erledigen...
Zumindest das Geräusch im Video klingt nach einem Lager.
Also eher nicht die Riemenscheibe, sondern Lima, Wapu, Klimakompressor...
Das kann man recht leicht eingrenzen, indem man den/die Riemen einfach mal runter macht. Der Motor sollte dabei natürlich nicht gerade kurz vorm kochen sein...
Nur weil BMW es nicht anbietet, bedeutet das noch lange nicht, daß es nicht geht.
Die notwendigen Codierungen sind recht umfangreich, zumindest für die vollständige Eco Pro Funktion. Möglicherweise muss auch vorher ein I-Stufen Update rein, wenn das zu alt ist. Aber es geht. Haben ja schon Leute gemacht.
O.k. Da ist doch etwas mehr dran als beim Singleturbo... ![]()
Jetzt wirds aber albern... Wenn ein Motor für eine bestimmte Laufleistung ausgelegt ist, bedeutet das nicht, daß Du für diese Laufleistung eine rundum sorglos Garantie hast.
Die Frage nach dem Öl wurde auch beantwortet. Du kannst jedes Öl nehmen, daß die geforderte Norm erfüllt und eine der vorgegebenen Viskositäten besitzt. Mit oder ohne BMW Freigabe. Die allermeisten nehmen ein Öl mit BMW Freigabe, um auf Nummer sicher zu gehen.
Alles anzeigenHallo liebe Gemeinde,
wo ich beim F30 mit Automatik keine Probleme hatte habe ich sie nun beim F11.
Ich fahre in die Waschstraße ein , mach dann das:
Getriebe auf N, Motor aus beim Drücken des Bremspedals, Zündung bleibt an und es gibt eine Warnung der Check Control, dass das Auto rollen kann ! Schlüssel nehme ich mit raus
Soweit so gut, nun hupt das Auto aber immer in der Waschstraße 2-3 Mal, und genau das finde ich nicht gut ! Was mache ich Falsch ?
Der Schlüssel muss im Auto bleiben. ![]()
Man kann auch die originalen Rollos nachrüsten. Man braucht dafür die hinteren Türverkleidungen und die Plastikabdeckung für den Steg zwischen Scheibe und kleinem Dreiecksfenster. Mit etwas Geduld kann man solche Türverkleidungen finden.