Beiträge von Harakiri

    Ich würde ja fast wetten, daß die irgendwo in der Verrohrung eine Schelle nicht richtig angezogen haben. Das wird aber keiner zugeben wollen. Wahrscheinlich war es dann ein Drucksensor... ;)


    Wie effizient ist denn die Dynamik des 116d? :D

    Hat der Händler eine eigene Werkstatt?


    Das Thema Kraftstofffilter dürfte einfach sein, da gibt es einen entsprechenden Fehler.


    An den Querlenkern oder an der Bremse wirst Du auf der Bühne nichts sehen. Das kann man nur auf einer entsprechenden Probefahrt feststellen und anhand der Symptome beurteilen.


    Wenn Reparaturumfänge geklärt sind, kann man einen Termin vereinbaren. Die Sachen sind locker sn einem Tag zu erledigen. Bis dahin muss das Auto ja nicht beim Händler stehen...

    Du brauchst mindestens 5w30, kannst auch 0w40 nehmen oder eben irgendwas dazwischen. Wer viel Volllast auf der BAB unterwegs ist und häufig hohe Öltemperaturen hat ist mit einem 5w40 besser beraten. Wer im kältesten Loch Deutschlands wohnt, ist mit einem 0w30 gut beraten... Ich habe Motul 8100 x-clean 5w40 drin. Wichtig ist die BMW Freigabe nach BMW LL04

    Im Stadtverkehr bringt Startstop durchaus einen Verbrauchsvorteil. Je nach Verkehrsdichte, Ampeln etc. Kann das durchaus mehr als 0,5l sein.


    Rekuperation bei einem Auto mit Verbrennungsmotor bedeutet, daß der Generator nur im Schubbetrieb mit voller Leistung lädt. Dafür muss der Generator im Fahrbetrieb weniger laden, was weniger Last für den Motor und weniger Verbrauch bedeutet. Wenn zu wenig Schubbetrieb da ist, wird natürlich trotzdem während der Fahrt geladen. Die Rekuperation ist nur ein Teil des Lademanagements der Batterie. Es wird keine "Bremsenergie zurückgewonnen". Das gibt es nur bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb, wo der Motor mitbremst und dann als Generator arbeitet.