Beiträge von Harakiri

    Die Steuerkettenproblematik zieht sich durch die komplette N47 Generation seit Einführung des Motors bis zum Bauzeitende. Einzige wirklich relevante Änderung in der Zeit war die Kurbelwelle, die man dahingehend geändert hat, daß das Antriebsrad der Steuerkette getauscht werden kann ohne die Kurbelwelle zu tauschen.


    Aus meiner Sicht gibt es da 2 gravierende Konstruktionsmängel. Einer ist die Dimensionierung der Steuerkette(n), die zu schwach ist (sind). Der zweite, noch gravierendere Mangel, ist der Einbauort der Steuerkette. Die gehört an die Stirnseite und nicht an die Getriebeseite. Wäre die Kette an der Stirnseite, wäre sie in 2 Stunden gewechselt und kein Hahn würde danach krähen, wenn das nach 100 oder 150 tkm gemacht werden muß. So aber... sollte BMW für den konstruktiven Mist wenigstens gerade stehen, zumal BMW das Thema zur Bauzeit des F1x seit Jahren bekannt war.

    O.k... War mir neu, daß die schon wieder einen neuen Motor haben. Ja, ich hatte den OM651 und der ist echt ein Sahneteil für diese Klasse. Wie ist denn der 8. Gang der 9Gtronic übersetzt?


    Der N47 würde mit 1200 jedenfalls nicht vernünftig geradeaus laufen. Was bedeutet, daß der Automat bei 80 oder 90 km/h Stadtautobahntempo nicht im höchsten Gang laufen könnte.

    Der 220d ist weitaus besser als der N47. Ich hatte den Motor selbst in einem C Klasse Coupe. Dort macht der Motor mit der 7G Tronic 3000 Touren bei 200 km/h. Der Motor hat 2 Lader und geht ab 1000 Touren brummfrei hoch. Der N47 kann da nicht annähernd mithalten...