Das ein einfaches Thema. Gewährleistung nach BGB. Da freut sich jeder Anwalt über leicht verdientes Geld...
Beiträge von Harakiri
-
-
Falls es keine elegantere Lösung gibt, könnte man ein Fangseil in entsprechender Länge zusätzlich an die Dämpferbefestigungspunkte montieren.
-
Janeeeisklaaaa...
Gib ihm klipp und klar eine letzte Chance, das ganze ohne ohne Anwalt und zusätzlich Kosten FÜR IHN zu regeln. Ansonsten kommt er am Ende auch für Deine Anwaltskosten auf. So blöd, damit vor Gericht zu gehen wird der Händler ohnehin nicht sein.
Laß Dich nicht verarschen. Entweder macht er freiwillig oder er wird gezwungen.
-
Alles anzeigen
Hi Forum.
ich hätte eine komplette S102A Bremsanlage abzugeben für den 520D F11 / F10 .
Die Scheibendimension ist 348x30mm
-->2 komplette Bremssättel vorne : 34116792689 + 34116792690 + 34116792691-->2 Bremsscheiben ATE (zweiteilig) so gut wie neu
-->Satz gebrauchte Bremsbeläge von Textar mit 90% gibt es kostenlos dazu, wobei ich evtl. neue montieren würde.
---->350,-€ + Versand
Die Teile Sind übrig geblieben weil ich den Fehler der rubbelnden Bremsen bei meinem 530D gesucht habe - Schuld waren verschlissenen QL+Zugstreben
.
An der Stelle muss ich meine Erfahrung mitteilen, dass der F11 eine Diva ist, was die unteren Querlenkerteile der VA angeht
Bei Interesse bitte PN.
VG JSTDas mit den Querlenkern ist bekannt. Da gibt es einige Beiträge von mir und auch einen Erfahrungsbericht zum Querlenkertausch. Ich muss schon immer lachen wenn sie an den Bremsen rumsuchen...
Warum tauscht man dabei auch die Sättel?Die Bremsanlage, die der TE erstanden hat, war für 135€ angeboten. Serienbremsanlagen 530d sind recht häufig, weil sie immer bei den PPK Umrüstungen übrig bleiben. Eine "komplette S102" würde auch die hinteren Sättel und Scheiben beinhalten...
-
Ich meine, mal gelesen zu haben, daß das nur beim NBT geht. Ich habe auch CIC und mir ist bisher auch kein Codierwert aufgefallen, der auf diese Funktion hindeutet.
-
Bei Verschleißteilen verbaue ich nie gebrauchte Teile. Vielelicht hat eine Scheibe einen Treffer, vielleicht wurden die Beläge schon mal überhitzt. Niemand weiß, was vorher damit passiert ist...
-
Scheinbar ist das nicht ganz so einfach, verschiedene 530d haben die 345 Scheibe, andere haben die 330 Scheibe, im Link siehst du ein Beispiel mit 330er Scheibe
Der Link geht gerade nicht... Ich habe beim 258PS F11 nachgesehen. Dort habe ich nur die größeren Scheiben gesehen.
Aber egal... Für den Preis hätte ich die Teile auch genommen.
Allerdings würde ich neue Scheiben und Beläge verbauen. -
Wenn der Motor läuft hast Du Öldruck, auch im Leerlauf und auch bei Schubabschaltung. Die Pumpe wird über Drehzahl angetrieben. Wenn der Motor aus ist, hast Du keinen Öldruck...
-
Nope... 520d Standard HA 330x20, 520d verstärkt und 530d HA 345x24

-
Die Glühstifte kannst auch im Zubehör für rund 15€ das Stück kaufen. Die Glühstifte laufen im Kaltlauf mit und wenn der Motor viel Kurzstrecke hat, kann schon sein, daß die Dinger verschlissen sind.