ja das kann natürlich sein. Ich habe danach auch die Adaptionswerte für die Drallklappen zurück gesetzt. Ich vermute aber das evtl etwas mit der Regelung des Turbos nicht in Ordnung ist. Kann mir jemand sagen wie ich die Turbo Verstellung überprüfen kann? Hab mit der elektronischen Regelung leider noch keine Erfahrung.
Die "Verstellung" macht nur die Wastegateklappe auf oder zu. Anstelle der früheren Unter- bzw. eigentlich Überdrucksteuerung sitzt da jetzt ein Teil, das über das Motorsteuergerät geregelt wird. Wenn das WG nicht schließt, hast Du natürlich keine Leistung, weil Abgsstrom an der turbine vorbei geleitet wird.
Prüfen kann man eigentlich nur, ob die Klappe geschlossen ist. Dazu muss man das Gestänge aushängen und kontrollieren, ob die Ruheposition tatsächlich geschlossen ist. Etwas Vorspannung sollte auch da sein. Was man mit der Methode nicht abchecken kann, sind Risse im Abgasgehäuse oder in der WG Klappe.
Drücke erst mal Dein Ladeluftsystem ab. Ein LMM Fehler kommt nicht von einer verkokten ASB...
Wenn der Ladedruck nicht erreicht wird, sollte ein Eintrag im Fehlerspeicher vorhanden sein.