Beiträge von Harakiri

    So unterschiedlich sind die Eindrücke. Ich habe auch einen 25d R6 probegefahren, noch dazu in meiner Wunschfarbe und Ausstattung. Mir kam er aber sehr müde vor und ich war extrem enttäuscht von dem Motor. Im Vergleich dazu war ich vom 20d positiv überrascht. Der 30d mit PPK wäre mir natürlich auch lieber... ;)


    Aber es gibt ja für jeden die passende Motorisierung. Falsch macht man prinzipiell mit keinem Motor was.

    Wenn ich mir einen F1x kaufen/ leisten will - dann ist bei mir zumindest nicht ein Verbrauch um etwa +- 0,5 bis 1,0 Liter maßgeblich. Für mich gehört persönlich auch in ein Fahrzeug mit dem Prestige ein 6 Zylinder!



    Wenn ich etwas agileres und sparsameres möchte - würde ich eher beim F3x mich umsehen. :whistling:


    Ein leichterer Motor macht ein Auto auch agiler... ;)


    Und Verbrauch ist nicht nur ein finanzielles Thema. Da geht es dem ein oder anderen auch ums Prinzip. Prestige hin oder her. Klar ist der Sechsender angenehmer, aber das macht die Vierzylinder Fünfer ja nicht schlecht.


    Und bevor ich mir die F3x Mißgeburt antue, würde ich lieber gleich einen Passat oder Skoda nehmen. Selbst da ist die Haptik noch besser als beim F3x... Fahr mal eine aktuelle C Klasse und steige dann in den F3x um. Vergiss die Kotztüte nicht...

    Setzt Mercedes nicht in Zukunft wieder mehr auf 6-Zylinder? Habe ich mal gehört. Eine Kollegin fährt den W212 4-Zylinder mit 204 (?) PS. Sie sagt die Rumpelkiste nervt, weil es immer irgendwie angestrengt klingt, und will sich was größeres mit 6 Töpfen zulegen.
    Meiner Meinung nach gehören Ruhe und Laufkultur eher zum Premiumsegment der oberen Mittelklasse, als "0,1l" weniger Verbrauch. 4-Zylinder können die in den Golf einbauen. :)

    Der aktuelle MB Vierzylinder ist in diesem Segment der beste Motor, den es gibt. Laufruhig und absolut brummfrei auch bei 1000 Umdrehungen. Dazu die Startstop Automatik, die wesentlich sanfter zu Werke geht, als die von BMW. Der Motor ist ein absolutes Sahnestück, erheblich besser als der N47.


    ...und die Corvette C7 :)

    ...hat in erster Linie eine 8 Gangautomatik, die angeblich schneller schaltet als das Porsche DKG. ;)


    Bei Porsche gehen die Handschalterzeiten auch zuende. Die Leute haben beim 7 Gang HS einfach Probleme, die Gassen zu treffen. Das ist der Knackpunkt bei mehr als 6 Gängen mit H-Schaltung.