Beiträge von Harakiri

    Die Viper hat aber ein ganz konventionelles Schaltgetriebe. Das Tremec T56 ist fast als schußfest zu bezeichnen und hätte auch die Serienleistung ausgehalten. ;)


    o.k. edit... die neueren Viper haben Automatik...

    Wenn ich richtig liege, wird bei Adaptive Drive die Dämpferhärte und die Stabis gesteuert. Die Federn sind wie sie sind...


    Meiner Meinung nach müßte eine Tieferlegung machbar sein, wenn im Anschluß ein Höhenstandsabgleich durchgeführt wird.

    Das war ja keine "nicht so kluge" Frage. ;) Das Thema hatten wir schon öfters. Das NBT hängt an einem anderen Bus. Unter dem Strich bist Du mit rund 3k für den NBT Einbau dabei. Wenn Du CIC schon hast lohnt sich das einfach nicht.

    Die Nachrüstung des NBT ist etwas teuerer, aber das ist ja nicht die Frage. Du hast ja CIC verbaut. Es gehen auch nicht alle Funktionen bei Nachrüstung des NBT in ein "vor NBT" Fahrzeug.


    Meine Meinung... Wenn Du unbedingt NBT haben willst... Kauf Dir ein Auto aus dem entsprechenden Bauzeiteaum.

    Ich lasse mal das Kriterium "ich will eine coole Lichtfarbe" außen vor. Das zählt überhaupt nicht für mich. Und die Leuchtweite bei Trockenheit ist auch kein Thema für mich. Da sind alle Xenons ausreichend gut.


    Einziges Kriterium für mich ist Nässe im Dunkeln. Da bin ich derzeit richtig am kotzen... Leider findet man bei den Xenon Tests diesbezüglich keine Wertungen, so daß man auf Erfahrungen zurückgreifen muss. Und die sind meist eher subjektiv... Im Autobild / Dekra Test haben haben die NBU eine bessere Lichtausbeute als die CBI. Und ob die 20€ weniger kosten ist mir erst mal egal.

    Ich kenne weder die CBI noch die NBU. Aber was man so liest, einschl. Testberichte, werden eher die NBU empfohlen. Der kritsche Bereich ist generell nachts bei Nässe und gerade da sollen die NBU deutlich besser sein...


    Welcher Sockel ist das eigentlich? D1S?