Der F1x hat einen Zuheizer serienmäßig. Ich weiß nicht, ob der E60 das auch schon hatte. Beim F1x wärmt die Standheizung auch nur den Innenraum, nicht den Motor.
Beiträge von Harakiri
-
-
bitte nicht falsch verstehen, gäbe es einen 523i/525d/528i mit meinen Wunschaustattungen und meiner Preisvorstellung würde ich es mir sicherlich überlegen..aber ich komme aus einer Zeit in der in allen 5er BMW's noch 6 Zylinder verbaut waren (ausgenommen 518i E28), von daher gehören diese Dinge einfach zusammen. Hatte vorher einen Ford Explorer 4.0 mit 16 Litern bewegt, bin es mir gewohnt genügend Geld an der Tanstelle auszugeben.
Dann nimm einen Benziner, wenn es unbedingt ein Sechszylinder sein soll. Der ist, abgesehen vom Verbrauch natürlich, nicht ganz so empfindlich auf Kurzstrecke. Mit dem 6 Zylinder Diesel wirst Du bei Deinem Fahrprofil nicht glücklich. -
Ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen aber kann es sein, dass die Standheizung unterstützend bei niedrigen Temperaturen mit anspringt obwohl man Sie nicht eingeschaltet hat?
Nein. Das kann nicht sein.
-
auf gar keinen Fall! Was nicht über Kulanz geht sollen die gefälligst mit EuroPlus abdecken!
-
Alles anzeigen
Hallo
Ich fahre seit 5 jahren einen 535d F10.
hab ihn bei Kuzak Performence in gütersloh aufstocken lassen.
serie waren es leider statt 299 ps nur 292,7 ps
nach der optimierung lagen nun 361,7 ps an und 710 NM
fahre die leistung jetzt schon seit knapp 100000 KM und hab noch keine probleme gehabt.
Das ist mal eine Laufleistung, die als Erfahrungsbericht gelten darf...

-
Es ist die Hochgeschwindigkeitsbremsanlage S5AEA enthalten.
Die Bezeichnung finde ich eigentlich albern, da das Auto durch die Bremse nicht wirklich schneller wird.
Top Angebot hier...
BMW Matthes
Da konnte mein Händler nicht mithalten.
Leider ist meiner aber ein paar Monate zu alt und damit nicht kompatibel.Ha? Warum zu alt? Du hast doch die 258PS Version. Genau dafür ist das 530d PPK.
-
Das Fußraummodul sitzt im Fußraum...

Auf der Fahrerseite links seitlich im Fußraum.
-
Entweder bei ebay (meist paarweise) oder einzeln bei Leebmann.
-
Ich komme mir bei Nässe auch vor wie in der Dunkelkammer. Bringen neue Xenon Brenner echt so eine spürbare Verbesserung? Die originalen sind noch nicht einmal ganz 4 Jahre...
-
Ist es tatsächlich so das die Adaptionswerte nach einem Getriebeölwechsel gelöscht werden sollten/müssen? Meine hiesige ZF-Niederlassung gab mir auf Anfrage zu verstehen das sie dies nicht tun weil es unnötig wäre und absolut nichts bringt.
Für mein Verständnis macht es schon Sinn das sich das Getriebe auf das frische Öl adaptiert. Denn dazu sind ja diese Werte vorgesehen um Fertigungstoleranzen und verschlissenes Öl soweit wie möglich auszugleichen um ruckfreie Gangwechsel zu gewährleisten.
Die Adaption sollte das frische Getriebeöl mitbekommen und das von selbst ausregeln. Ein Reset würde den Vorgang beschleunigen.