Es ist 1/4. Der genannte Preis war netto. Dazu käme dann noch Aus- und Einbau und das Öl.
Aber ich hatte auch schon darüber nachgedacht einfach zu zocken...
Es ist 1/4. Der genannte Preis war netto. Dazu käme dann noch Aus- und Einbau und das Öl.
Aber ich hatte auch schon darüber nachgedacht einfach zu zocken...
bewerben sie es. Und das ist ein offizieller ZF Stützpunkt.
@stussy: Da ist auch keine Frage. Eher eine Info für den ein oder anderen. Ich bin recht erstaunt, um wieviel günstiger ein Austauschgetriebe bei ZF ist. Und die Möglichkeit zur Reinigung der Mechatronik und Austausch von Verschleißteilen in der Mechatronik beim Ölwechsel kannte ich auch nicht. Vielleicht brauchts ja mal einer...
wieder ein Automatikthread...
vorab... ich habe keine Beanstandungen am Schaltverhalten meines 8HP45. ZF empfiehlt einen Ölwechsel zwischen 80 und 120 tkm. Ich habe inzwischen 130 tkm, ZF Servicepartner gesucht und gefunden. Dort hat man mir folgende Preise genannt:
Ölwechsel (incl. Öl, Wanne, Filter) 645€
Spülung nach Tim Eckart +100€
Demontage und Reinigung der Mechatronik +100€
sauteuer... ja. Ich werde es trotzdem machen.
Im Verlauf des Gesprächs haben wir (rein informell) auch über Preise des Getriebes gesprochen. Was BMW da aufruft, kann ja jeder nachsehen. Das 8HP45 kostet bei ZF als generalüberholtes Teil 2850€ + Märchensteuer...
Bei dem Schmiedemann Diffusor hast Du aber bestimmt keine 370$ gespart...
Glaube ich eher nicht. Wenn, dann müßte der Kugelkopf einen Treffer haben.
Ich hatte extra dazugeschrieben, daß es meine Meinung ist. Da es dabei um Geschmacksfragen geht, gibt es kein richtig oder falsch. Ich finde es peinlich.
Manche Dinge hat mein Auto nicht weil ich es nicht haben will...
Bei den Hecktrieblern ist es ein Gummilager. Bei xdrive soll es ein Hydrolager sein.
Bei der Zugstrebe reicht es theoretisch nur das Hydrolager zu wechseln. Das aus- und einzupressen ist aber nicht ohne. Ich würde eher zum kompletten Querlenker greifen. BMW ist zu teuer. Lemförder ist qualitativ gleichwertig.
Ehrlich? o.k. Das ist nur meine Meinung. Aber... Was für ein Schwachsinn!!! Sowas passt zu einem tiefergelgten Golf 3...
Das ist ja oberpeinlich. Hätte ich einen G11 würde ich das Zeugs abklemmen wenn man es nicht anders deaktivieren kann.
Wie gesagt, das ab BJ 2014 nehmen ! Aber ihr müsst die Plastikabdeckung hinten von eurem Modul ausknipsen und an das neue Modul dran klipsen.
Positiv ist: ihr rüstet damit gleich die Set-Taste nach, die ab LCI Serie ist statt der "M" Taste
Ich glaube er meint die molding trims. Die passen für alle. Ich habe genau die und meiner ist BJ 2012.