Bild kann ich morgen machen.
Aber es sieht nicht billig aus. Im Gegenteil, es sieht aus, als ob es so gehört. In der Bucht gibt es einige Bilder und auch hier im Forum.
Bild kann ich morgen machen.
Aber es sieht nicht billig aus. Im Gegenteil, es sieht aus, als ob es so gehört. In der Bucht gibt es einige Bilder und auch hier im Forum.
Die Schalteinheit Sitzzusatzfunktion ist 61319361174?
btw... da Du ein Bild Deiner Lausprecherblende gepostet hast... Du brauchst unbedingt noch das
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/t/Tuerlautsprecher-Lautsprecher-Molding-Trim-fuer-2014-BMW-5-Series-520-523-530-/00/s/MTExMFgxMTEw/z/0N4AAOSwpDdVC-hL/%24_35.JPG]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das mit der Gentlemenfunktion klingt gut. Das gönne ich mir auch, denke ich.
LCI Naviblende und Knopf Mittelkonsole habe ich auch umgebaut. Ein Muß, gerade der Knopf i.V mit dunklen oder Holz Interieurleisten. Raucherpaket habe ich auch nachgerüstet und dabei gleich eine hellere LED verbaut.
Dem Grunde nach ganz einfach: die Kosten! Wobei die Präzision beim Einbau so hoch sein soll(te), dass eine generelle Einstellung danach nicht mehr notwenidg ist. Ausnahmen bestätigen aber die Regel.
Das Thema ist nicht der Einbau. An der Vorderachse ist, außer der Spur, nichts zum Einstellen und die Querlenker sind präzise gefertigt. Die Karosserie ist das Problem. Die Korrekturquerlenker gleichen etwa 1mm pro Seite Abweichung nach innen oder außen aus. Solche Abweichungen sind normal und nicht zu vermeiden. Die Frage ist eher, warum BMW nicht von vorneherein Querlenker mit einstellbarem Traggelenk verbaut, um die Toleranzen auf einfache Art ausgleichen zu können.
Der negative Sturz soll sein. Auch beim F... Allerdings gibt es Fertigungstoleranzen, durch die es passieren kann, daß die vorgesehenen Sturzwerte nicht erreicht werden. Dafür hat man offensichtlich die Sturzkorrekturquerlenker. Durch erheblich geringere Stückzahlen ist es nachvollziehbar, daß diese Querlenker teuerer sind.
Bevor die Frage kommt, warum die Autos nicht im Werk vor Auslieferung gemessen und korrigiert werden... Würde mich auch interessieren. Das wäre eine berechtigte Frage an den Premiumhersteller...
Du liegst genau richtig. Der Sturz an der HA ist einstellbar, an der VA nicht.
Für die VA gibt es von BMW Sturzkorrekturquerlenker. Das sind obere Querlenker, die kürzer sind. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, steht dort was von 0,30 Korrektur. Diese Querlenker sind aber teuer. Von Meyle gibt es obere Querlenker mit verstellbarem Traggelenk. Von der Meyle Qualität bin ich allerdings nicht überzeugt.
Möglicherweise kommt der positive Sturz auch von der Stehhöhe an der VA. Die könnte man auch mal kontrollieren. Die oberen Querlenker sind deutlich kürzer als unten. Daher würde eine Tieferlegung, z.B. mit den 30mm Eibach Federn, den Sturz wohl auch ins negative verschieben.
Ja. So unterschiedlich...
Mich nervt genau die Bremserei und Gasgeberei des ACC. Wo ich nur vom gas gehen würde, bremst das ACC um anschließend wieder zu beschleunigen.
Aber die meisten wollen das ACC. Ich bin da eher allein mit meiner Meinung.
Na ja, kann man jetzt nicht ändern. wäre aber net gewesen zu sehen ob sie auch gleich sturz korrigieren. Mein Vergölmensch hat nur die Spur eingestellt und die andere aus Erfahrung nicht angefasst. Sonst verschlimmbessern sie hat er gemeint!!! ein Reifen Fachgeschäft...
Naja... Eine gewisse Reihenfolge muss man einhalten. Zuerst HA, dann VA. Und zuerst Sturz, dann Spur. Und nach der Sturzeinstellung sollte das Auto erst einmal bewegt werden. Danach Kontrolle der Sturzwerte und dann Spur einstellen. Aktivlenkung verkompliziert die Sache noch.
Aber ein Reifenfachbetrieb sollte das hinbekommen...
Das mit den fehlenden Tasten ist natürlich ein Argument...
Ich muß zusätzlich eine Abstandstaste lange gedrückt halten, um die Abstandsregelung zu deaktivieren.
Spurwechselwarnung ist das leuchtende Dreieck im Außenspiegel. Er warnt, wenn sich Fahrzeuge im totem Winkel befinden.
Meiner Meinung nach, eine sehr nützliche Sonderausstattung.
Nützlich natürlich für den, der sie auch brauch.
Der, der nur am Wochenende mal durch die Stadt fährt zum Brötchen holen, wird es wohl nicht nicht brauchen, Vielfahrer, die ihre meiste Zeit auf der Autobahn verbringen, schon.
Genau wie Nightvision. Gerade so im ländlichen Regionen sehr sinnvoll. Ich selbst habe es bei Dunkelheit sehr oft an, weil es auch eine sehr große Reichweite hat.
Nur weil man es nicht hat, sollte man die Sachen nicht gleich als Bullshit deklarieren.
O.k. Da habe ich Spurwechselwarnung mit Spurverlasswarnung verwechselt. Und ich hatte meines Erachtens geschrieben... Für mich ist z.B. auch das Hifi Pro gut, für den TE nicht...
Wer viel Autobahn fährt ist ohnehin ständig auf der linken Spur unterwegs. Brauchen tut man die Assistenten nicht wirklich. Ich habe selbst ACC und Kollisionswarner. Unnütz... Dank ACC muss ich eine Taste zusätzlich drücken um den Tempomat zu aktivieren. Würde ich gerne gegen einen dunklen Dachhimmel oder HiFI Pro eintauschen.
Panoramadach habe ich selbst - Perfekt. RFK auch. Allerdings sehe ich da den Nutzen hauptsächlich wegen der AHK. Zum Rangieren / Rückwärtsfahren täte es die PDC auch.
DDC würde ich hauptsächlich wegen der möglichen Folgekosten nicht haben wollen. Das ist für den TE natürlich kein Kriterium. Und das PPK habe ich im 520d. Ein deutlicher Unterschied. Im F30 gibt es einen gutne Bericht zum 330d mit PPK. Die Erfahrungen zum PPK dort decken sich mit meiner Erfahrung. Machen!...