Wenn vor dem KI Umbau alles funktioniert hat liegt es wohl eher am KI oder an dessen Codierung.
Beiträge von Harakiri
-
-
Panoramadach - ja klar
Spurwechselwarnung - mußt Du selbst wissen ob Du ein vibrierendes Lenkrad magst wenn Du mal nicht blinkst... m.E. Bullshit...
Surroundview und RFK - wenn Du meinst das zu brauchen... o.k...
PPK - ja klar
B&O - Hab ich noch nie gehört. Mußt Du selbst wissen. Sind halt 35€ geldwerter Vorteil jedes Monat...
LED brauchts nicht. Xenon mit Kurvenlicht reicht vollkommen.
Nightvision ist eine Spielerei und der Parkassistent ist sowas von überflüssig. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.
Aktivlenkung hat mir gar nicht gefallen. So verschieden sind die Eindrücke... DDC ist sicher nice solange es funktioniert. Über Folgekosten für Reparaturen mußt Du Dir keine Gedanken machen. DDC würde ich vielleicht noch nehmen wenn ich nicht weiß wohin mit dem Budget... Aktivlenkung never...
Bei all den Optionen gibt es am Ende das Steuerthema und/oder möglicherweise Dein Eigenanteil, was zu berücksichtigen ist. Ich würde, wenn bei der Mucke derart anspruchsvoll, am Ende lieber das Geld für B&O ausgeben als für irgendwelche Fahrerbevormundungssysteme. -
Die freien Tankstellen kaufen ihren Sprit bei den namhaften großen. Gerade bei bei Standardtreibstoff, also nicht ultimate oder dergleichen, bekommst Du überall die gleiche Suppe. Die Laster fahren alle zum gleichen Tanklager... Ein anderes Thema ist natürlich, welche alten Reste und Schmutz in den Tanks der Tankstellen sind. Daher tanke ich nur bei halbwegs frequentierten Tankstellen. Marke egal.
-
Mit der Zeit wird es aber nicht besser. Die Radführungen haben Spiel und die Stoßdämpfer haben es mit 100.000 auch hinter sich...
-
Bei Autobild melden ist eine super Idee. Mach das mal...
Meinst Du die schicken Dir eine Reparaturanleitung?
-
Kann sein, daß die 3 Grad nicht stimmen. Die Werte sind von der Conti Homepage. Allerdings sind bei 20 Zöllern auch 1,5 Grad etwas viel.
-
Nein. Da ist irgendwas an der AGA undicht.
-
Ladeluftsystem undicht oder Drucksenor Ladeluft...
-
Luftmassenmesser messen in der Regel zu wenig Luft, wenn sie die Grätsche machen. Deiner hätte zu viel Luft gemessen. Nicht unmöglich, aber eher unwahrscheinlich...
Wie ist Dein Verbrauch? Höher als normal? Wenn der neue LMM keine Besserung bringt... ist die Fehlermeldung wieder da?
Steuergeräte vergleichen in der Regel die Signale vom LMM und vom Drucksensor. Wenn da eine zu große Abweichung ist, kommt eine Fehlermeldung. Und zwar exakt dann, wenn das LMM Signal höher ist als für den vorhandenen Ladedruck erforderlich. Das muß aber nicht bedeuten, daß Dein LMM falsch misst. Das kann genausogut der Drucksensor Ladeluft sein. Oder ein Ladeluftleck. Oder...
Leider machen die meisten blind das, was als Fehler hinterlegt ist. Die Logik der Elektronik ist ein Anhaltspunkt, kein Gebetsbuch. Nachdenken, was diese Fehlermeldung verursachen könnte, wäre hilfreich. Dazu müßte man aber ein Motormanagement verstehen. Daran scheitern die meisten leider...
Als erstes würde ich das Ladeluftsystem abdrücken. Wenn das unauffällig ist einen anderen Drucksensor verbauen. Raildruck wäre auch noch ein Ansatzpunkt, passt aber eigentlich nicht zum angezeigten LMM Fehler.
-
Das pulsierende Bremspedal kann nur von der Bremse kommen. Kann natürlich auch von der HA bremse sein... Selbst wenn die Räder hin und her fliegen wie blöd und die ganze Karre vibriert merkst Du nichts im Pedal.
Zu den Vibrationen ist ja schon einiges geschrieben...