Eine Sanierung des Fahrwerks (Querlenker VA, Gummilager HA) wird in der Regel bei 100 bis 150 tkm fällig. Je nach Fahrweise und auch je nach Gegend, in der das Auto gefahren wurde. Stoßdämpfer dürften auch bei rund 150 tkm fällig werden. Mit 200tkm steht der Wechsel der vorderen Querlenker evtl. schon zum zweiten mal an...
Ein Auto mit 120tkm kann genauso viele anstehende Arbeiten haben wie mit 200tkm. Da ist gründlich ansehen und Probefahrt wichtig. Und natürlich, was man mit dem Auto vor hat. Wer 50.000 im Jahr fahren will, dem würde ich kein Auto mit bereits 200.000 auf der Uhr empfehlen.
Das angebotene Auto hat, wenn ich das richtig gesehen habe, viele kritische Ausstattungen nicht. Aktivlenkung und aktives Fahrwerk sind weniger lustig, wenn das Auto aus Garantie / Gewährleistung raus ist. Es gibt einige Sechsender mit gehobener Ausstattung, aber nur wenige, die dieses Aktivzeugs dann nicht haben.
Beim E61 (der mir persönlich besser gefällt als der F11) kann man eigentlich nur den 20d nehmen. Die Sechsender sind in der Steuer einfach zu hoch...