Beiträge von Harakiri

    Mein Trecker ist heute beim Kundendienst. Ich hatte Vibrationen /Dröhnen speziell beim herausbeschleunigen aus Ecken bei niedrigen Drehzahlen angesprochen. Gerade kam der Anruf vom Freundlichen...


    ...Motorlager... :D


    @Stussy: Was außer Verkleidungen muss weggebaut werden um die Dinger zu wechseln und habt ihr das ganze Schraubenzeugs, was unter "für Reparatur notwendig" steht, mitbestellt.

    Glühkerzensteuergerät passiert recht häufig. Kostet aber nicht allzuviel.


    Beim Drallklappenstellantrieb tippe ich auf Verkokung. Tatsächliche Probleme mit den Drallklappen gab es gehäuft hauptsächlich bei den 2,5l Sechsendern. Verkokung selbst steht nicht immer im Fehlerspeicher.

    Welche Eingebung hat Dir verraten, ich hätte keine Erfahrungen mit diesen Scheiben? Wenn ich Teile nicht kenne, halte ich mich raus... Das Beispiel mit den Mercedes Scheiben sollte nur zeigen, daß auch teuer nicht immer gut sein muß. Auch eine eigene Erfahrung.


    Ich hatte bei mir selbst und auch im Bekanntenkreis genügend Fälle mit Rissen in gelochten Zimmermann Scheiben. Das waren auch keine leichten oder wenige Risse, was bei gelochten Scheiben ein Stück weit normal ist, sondern wirklich kritische Risse, die einen Tausch der Scheiben notwendig gemacht haben. Und das auch bei deutlich leichteren Autos. Wenn es jemand gibt, bei dem sie halten, dann hat derjenige wahrscheinlich einen sehr vorausschauenden bzw. materialschonenden Fahrstil. Und das ist positiv gemeint. In dem Fall würde ich dann aber ganz auf die Lochung verzichten.


    Du kannst wegen Zimmermann gerne bei Bremsenspezialisten wie z.B. Ralf Schmitz von At-rs.de nachfragen.

    Ganz genau.
    Zimmermann ist qualitativ eine gute Scheibe.
    Gerüchte von früher halten sich leider heute immer noch hartnäckig.

    Ich respektiere ja, daß 528automatic seine eigenen Erfahrungen hat. Wenn er meint, o.k...


    Aber "Gerüchte von früher"... Du bist echt ein Spaßvogel. Teuer ist sicher nicht immer gut. Aber billig ist immer schice... Die Dinger sind reihenweise gerissen und... btw... das tun sie heute noch und das liegt im Herstellungsverfahren dieser Scheiben begründet. Selbiges ist mir allerdings auch bei Mercedes mit den gelochten Scheiben der "AMG Sichtbremsanlage" passiert.