ab zum freundlichen und Kamera justieren lassen. Nicht zur Strafe, nur zur Übung...
Beiträge von Harakiri
-
-
Wenn ich richtig informiert bin: Drohen bei mechanisch stilgelegtem AGR bei diesen Motoren leider Fehlermeldungen bis Motornotlauf, stimmt oder hab ich recht?
Ja, das ist so. Einfach mechanisch stillegen geht nicht mehr. Es gibt aber Tuner die das können. -
Ich stelle fest, die Geschmäcker sind verschieden...
Der erste ist schwarz uni...
-
Ach komm... Getrickst wird überall. Normalerweise bewegen sich die Hersteller damit im legalen Rahmen.
Die Abgasrückführung ist im Teillastbereich aktiv. Genau da, wo die Verbrauchs- und Abgasmessungen gemacht werden. Dort, wo am meisten Verbrauch und am meisten Abgas entsteht, im Lastbereich mit Drehzahl, ist das AGR nur Zuschauer... Nur ein Beispiel...
Mercedes trickst zusätzlich das Leergewicht mit Spielzeugtanks und kleinen Pissebottichen nach unten. Das spart ebenfalls Treibstoff und bringt entsprechend bessere Abgasergebnisse. Den größeren Tank und den AdBlue Behälter in praxistauglicher Größe gibts vom Verkäufer als Gratisdreingabe. Nur wiegt das Auto dann eben 50kg mehr und hat 20Liter weniger Kofferraumvolumen als in den technischen Daten ausgewiesen.
-
Ansaugbrücke und AGR reinigen ist nur ein Teil der Arbeit. Die Einlaßkanäle sind genauso verkokt.
Legale Servicemaßnahme ist das hochsetzen der Frischluftrate. Das verhindert das Verkoken aber nicht, es verlangsamt es nur. Zum Biodiesel hatte ich schon was geschrieben...
-
Du weißt aber schon, daß die Zimmermann "Spottbremsscheiben" direkt nach dem Chinamüll der größte Mist sind...
-
Einige Modelle bieten die Ölstandsabfrage über idrive Menü. Andere nicht. Meiner hatte das nicht. Die Funktion ist aber immer codierbar und erscheint auch im Servicemenü. Wenn ich draufklicke kommt immer "derzeit nicht möglich". Ist das so beim 520d (N47 Modell 2012) oder stelle ich mich nur zu blöd an?
-
CIC ist bei mir drinn und nur 1Stick. Naviupdate kostenlos gibt es ja aus einigen Ländern
Ich habe Deinen Schreibfehler mal korrigiert...
-
Das hat nichts mit Dauerbelastung zu tun. Was die Tuner machen ist deren Sache bzw. die der Kunden. Nicht umsonst erkundigt sich der TE schon mal nach nem neuen Getriebe.
Fakt ist, es fahren einige getunte 25dR6 mit 600+ Nm rum, ohne daß es das Getriebe direkt gleich zerreißt. Langzeit wird sich noch zeigen. Beim 25dR4 wird ohnehin die erzielbare Mehrleistung das Problem sein. Der Motor liegt spezifisch immerhin serienmäßig schon über dem 35d. So arg weit über 500Nm wirst Du da nur mit modifiziertem Kennfeld nicht so einfach kommen.
-
Mit Kind und Kegel und Kinderwagen auf jeden Fall einen F11 nehmen. Da hat Deine Frau recht.
Ausstattung mußt Du selbst wissen. Ich persönlich würde garantiert keinen mit Aktivlenkung nehmen. Dafür sind Komfortsitze und Abblendspiegel ein muss. Was Du an Fahrerbevormundungssystemen brauchst, mußt Du selbst wissen. Parkassistent ist fast sinnfrei und eine Rückfahrkamera ist nice, wenn man AHK hat oder nachrüsten will. Ansonsten tuns die Pieper auch.
Und Sitzheizung hinten brauchst Du erst in 10 Jahren. Bis dahin hat Dein Junior nichts davon.