Beiträge von Harakiri

    Möglicherweise gibt es ja inzwischen die USB Version für CIC. Die kürzlich erschienene Version ist an sich die DVD Variante. Und bei der müssen bei Stromunterbrechung tatsächlich die zuvor geladenen Datenträger nochmal rein.


    Btw... Big Brother... Wenn man schon 3000€ für ein Navi verlangt, was de facto vollkommen überteuert ist, könnte man die Kartenupdates durchaus kostenlos anbieten. Z.B. als Dreingabe zum Kundendienst beim BMW Vertragshändler. Damit hätte man dann ein gutes Argument mehr, die Kunden auch nach Ablauf von Garantien an die BMW Autohäuser zu binden. Denkt mal drüber nach. ;)

    ähmmm... ja... stimmt... aber das ist bereits bekannt. ;)

    Dann is ja ein regulärer Ölwechsel abgesehen vom Filter bei euch unnötig ^^ Das Öl wird ja nie alt. Kann doch nicht Stand der Technik sein!? :S

    Stand der Technik ist das nicht. Aber Stand der Serie bei BMW...


    Wäre ich Neuwagenkunde würde ich wandeln. Sowas ist absolut inakzeptabel. Mercedes E500 und E63AMG sind übrigens tolle Autos. Wahlweise mit und ohne Allrad...

    Was sollen neue Einspritzdüsen am Ölverbrauch ändern?


    Da anscheinend alle einen derart hohen Ölverbrauch haben, ist der Motor diesbezüglich einfach shice. Ich kenne das von Kawasaki aus den 80ern. Die haben damals für die GPZ 1100 einfach bis 1,7l Öl auf 1000km als normal angegeben. Absolut nicht mehr zeitgemäß und eines Premiumherstellers unwürdig.

    leerer Tank geht nicht auf Kulanz??? :lol


    Bremsen bzw. Bremsbelagdicke und eingelaufene Scheiben kann man beim Kauf sehen. Und ein kaputter Stoßdämpfer bei 140tkm... Normaler Verschleiß. 2 neue für hinten brauchts sowieso. Statt 2 von BMW wären 4 neue Bilstein B4 oder B6 wohl besser.

    • @ Der Maschinist K/N wäre schon sehr schön, aber für den 550i gibt es weit und breit nichts dergleichen... :thumbdown: Nicht gewollt oder weil zu wenige auf dem Markt. :doqw:

    Nicht geeignet weil ihr Luftmassenmesser habt. :doqw: Beim Diesel ist es einfach nur shice, beim Benziner winkt zusätzlich der Motorschaden. Der mag abmagern überhaupt nicht.


    Ein Luftfilter mit mehr Luftdurchsatz verändert keine "Sogwirkung" in der Ansaugung, solange der serienmäßige Luftfilter nicht das restriktivste Teil in der Ansaugung ist. Ammenmärchen...


    Entweder der Ölverbrauch kommt durch Blowby. Dann passen die Entlüftungen von Kurbelgehäuse und Zylinderköpfen nicht. Möglicherweise schon konstruktiv. Dann müßte sich im Ansaugtrakt ab Entlüftungseingang bis in den LLK hinein aber deutlich Öl befinden. Oder es kommt von zu großem Einbauspiel der Kolben, zu schwachen Ringen oder falscher Honung der Laufbahnen. Möglicherweise hat man bezüglich des Einbauspiels der Kolben in München einfach nur die Hosen zu voll.


    Das kann man alles abstellen. Allerdings deutlich außerhalb irgendwelcher BMW Maßnahmen, sondern indem man die Konstruktion/Entwicklung zuende bringt. Die billigste Lösung ist sicher, mit dem Ölverbrauch zu leben.