Eine Abdeckung ist beidseitig. Rechts ist ein Kunststoffteil hinter der Abdeckung in der Vertiefung. Links ist zwar auch Platz, aber eben kein Fach eingebaut.
Beiträge von Harakiri
-
-
such mal nach einem F11 530dx und gib dann Antriebswelle manuell als Suchbegriff ein.
Anhand der Löbro Artikelnummern kannst dann auch nochmal über google suchen. Laut Leebmann sind die vorderen Antriebswellen für alle xdrive und F10/F11 gleich.
-
Meines Wissens gehört das so. Bei meinem ist auch nur rechts ein Fach.
-
"Elektrisch" sind F01 und F1x praktisch identisch. Codieren wird sich dss lassen. Die größte Schwierigkeit ist der mechanische Um- und Einbau der Komponenten aus dem F01. Aber ausreichend Wahnsinn vorausgesetzt, ist das sicher machbar.
Eine Bastellösung mit irgendeinem China Zeugs würde ich nicht machen.
-
Da bist Du falsch informiert.
Wenn Dein Fzg. bereits Vibration hat, kannst Du ein Lenkrad mit Heizung nachrüsten ohne das Schaltzentrum tauschen zu müssen.
-
Die Komfortsitze sind nicht unbedingt weicher. Anders mit besseren Einstellmöglichkeiten zur Sitzposition. Ob Dir das was bringt, solltest evtl, selbst in einem entsprechenden Auto testen.
Am Fahrwerk ist keine Option. Standard mit Serienfedern ist das komfortabelste, was geht. Wechsel auf Non RFT bringt sicher einen Komfortgewinn. Bei den 17 Zöllern dürfte der Unterschied allerdings nicht sehr deutlich sein.
-
Europlus ist latte. Du hast Gewährleistung.
-
FALLS da ein Geräusch von der Steuerkette ist, musst Du Dir definitiv Gedanken machen. Nichtstun endet dann im kapitalen Motorschaden.
In jedem Fall solltest Du vorsorglich per Einschreiben/Rückschein einen Gewährleistungsmangel beim Händler anzeigen.
-
Speziell in den kleinen Gängen kann man das runterschalten schon merken. Wenn man beim überholen Gas gibt und das Getriebe zwei Gänge runterschaltet, merkt man das möglicherweise auch.
Beim cruisen auf der Landstraße merke ich nichts, wenn das Getriebe z.B. von 8 auf 7 runterschaltet.
-
Ehrlich gesagt würde ich den Karren auf den Hof stellen und denen sagen, sie sollen jemand fragen, der sich damit auskennt... Bringt Dir aber nur was, wenn Du noch Gewährleistung hast. Ansonsten verar... sie .Dich mit der Garantie und Du bleibst auf den Kosten sitzen.
Was kannst Du selbst machen?
- Den Ansaugtrakt incl. ASB im Leerlauf mit Startpilot einsprühen. Wenn irgendwo eine undichte Stelle ist, geht der Leerlauf kurz hoch.
- LMM abstecken. Geht dann zwar ins Notprogramm, aber die Laufregelung erfolgt mit fest hinterlegten Werten. Ist der Leerlauf dann immer noch unruhig, ist ein Fehler an Injektoren oder Zündspulen wahrscheinlich. Läuft der Motor ruhig, ist irgendwas an der Sensorik faul. Eine Undichtigkeit am Abgassystem oder defekte Lamdasonde(n) wäre auch denkbar, da dadurch die Lamdasonde falsche Werte bekommen kann und das Gemisch fälschlicherweise abmagert.