Carly zeigt auch nicht jeden Fehler mit der richtigen Beschreibung.
Zu Nr. 1: Glühkerzenfehler lassen beim N57 immer auf ein defektes Glühstg schließen, da dieses, bedingt durch die Einbauposition, irgendwann kaputt gehen muss. Der Weg, erst einmal das Steuergerät zu tauschen, um zu sehen ob dann noch irgendwelche Glühstiftfehler da sind, ist genau richtig. Die Glühstifte kannst Du auch nachträglich wechseln. Da kommst Du problemlos ran.
Zu 2 und 3: Mit dem Text der Fehlermeldung kann ich nichts anfangen. AGR Fehler lassen aber immer auf Verkokung schließen. Auch hier liegst Du richtig mit der Reinigung des Ansaugsystems incl. AGR.
Zu 4 kann ich leider gar nichts sagen.
Verkokung und Glühsteuergerätdefekte sind normale Fehler beim N57. Drehzahlschwankungen nach Kaltstart kommen nicht vom defekten Glühsteuergerät. Das mekst Du normerweise kaum. Es ist aber ein starker Hinweis auf Verkokung.
Die Einlaßkanäle müssen ebenfalls gereinigt werden.
Ein defektes / verdrecktes AGR kann dazu führen, daß es nicht mehr richtig schließt. Die Folge davon kann eine geschmolzene ASB sein. Du MUSST also diese Fehler beheben. 