Beiträge von Harakiri

    Den Diesel würde ich gerade jetzt kaufen. Billiger werden die nicht mehr... ;)


    Ich würde aber generell keinen xdrive nehmen. Zudem hat der Euro6 xdrive die Pissebeimischung. BMW nennt das, etwas weniger direkt, Adblue.


    Die aktuellen BMW Benziner sind absolut nicht zu empfehlen.

    Leider hat das Bild nicht die beste Qualität. Es sieht aber so aus als hätte der Reifen fast nur auf dem inneren Profilblock gearbeitet!?

    Da hat BMW bei meinem Auto tatsächlich das berüchtigte Knicksturzsystem verbaut. Dabei läuft der Reifen zu 90 Prozent plan auf der Lauffläche und der Reifen fährt sich gleichmäßig ab. Die 10 Prozent der Innenseite werden mit einem Sturz von 45 Grad betrieben und verschleißen deshalb überproportional...


    Das ist DIE Erklärung für die vielen derartigen Reifenschäden beim F1x.


    Ironie aus... Der Sturz hat gepasst und das Auto war da auch noch nicht mal tiefer. Alles, was nicht gepasst hat, war der von BMW empfohlene Reifendruck. Und die BMW Vorgabe ist nicht zu hoch, sondern zu niedrig. Ich habe aber kein Problem damit, wenn Du Deine Ansicht beibehältst.


    Die zitierte Conti Luftdrucktabelle weist für den 530d F11 mit 19 Zöllern 2,7bar unbeladen und 3,4bar beladen aus... Exakt die gleichen Werte hat mir Nexen auf Anfrage für den NFera genannt. Rundreck brauchen offensichtlich zumindest unbeladen mehr Druck, da die Flanke logischerweise steifer ist. Ansonsten arbeitet der Reifen genau am Übergang von der Flanke zur Lauffläche und dann sieht es aus wie auf meinem Foto. ...und den Fotos vieler anderer...


    Zum Thema auch hier und hier und hier alle mit dem berüchtigten Knicksturzsystem... :thumbsup:

    Wenn Du heutzutage zum Arzt gehst, musst Du sagen wass Dir fehlt und wenn Du in die Werkstatt gehst, musst Du denen sagen, was sie tun sollen... Die lernen ihr Diagnosegerät zu bedienen ohne Ahnung von Motormanagement, Fahrwerk usw. Traurig, aber ist so.


    Die Maße werden von der untersten Felgenkante zum obersten Punkt am Radlauf gemessen. Dabei muss man die Felgengröße angeben.


    Dazu kommt, daß der VA etwas mehr Vorspur, als von BMW angegeben, gut tut. An der HA darf es etwas weniger sein. Gerade mit großen bzw. breiten Rädern. Aber erst mal die Basics erledigen...

    Mit dem Höhenstand, wie und wo wird er gemessen?


    Einstellen geht nur mit Rheingold. Also entweder bei BMW oder jemand, der Rheingold hat. Dieser "jemand" sollte das aber schon mal gemacht haben. Ist etwas tricky... Die Mess- und Einstellprozedur ist in RG step by step beschrieben.

    @ Michinator: So haben meine Reifen Ende der Sommersaison 2016 ausgesehen. 245/40/19 Goodyear Excellence Rundreck mit Mercedes Symbol... achne... Sternmarkierung. 2,8bar


    Hätte der Sommer 4 Wochen länger gedauert...


    index.jpg

    Die Eingangsmessung zeigt ein komplettes Desaster. Der Karren ist ja nichtmal geradeaus gefahren. Die Ausgangsmessung passt soweit, bis auf den zu hohen Sturz an der HA.


    Du hast einen unterschiedlichen Höhenstand. Das kann den Geradeauslauf beeinflussen. Jetzt hängt er hinten rechts runter und steht demzufole vorne links hoch. So kannst Du jede Vermessung vergessen. Also erst mal Höhenstandsabgleich machen.


    Hinten wäre ein Grad gut. Ich fürchte aber, das ist nicht einstellbar. Der Excenter hat einfach seine Grenzen.

    Und persönlich würde ich die Finger von 3,3 bar lassen! 2,6 voll mit Anhänger reichen vollkommen.

    Wenn Du Dich umbringen willst, ja. Frag mal bei Deinem Reifenhersteller nach dem empfohlenen Druck für Dein Fahrzeug...


    Beim Thema Sturz stimme ich Dir zu.